Lichtmanagement in Bildungseinrichtungen
Für eine strahlende Zukunft
Durch den Einsatz moderner Lichtmanagementsysteme kann man den Lichtkomfort erhöhen – und den Energieaufwand verkleinern. Die Folge: geringere Betriebskosten. Gerade in traditionellen Klassenräumen mit ihren typischen Raumaufteilungen bietet sich eine automatische bzw. teilautomatische Beleuchtungssteuerung über Sensoren an. LiveLink erfasst das einfallende Tageslicht und steuert genau die Lichtmenge zu, die nötig ist, um ein gewünschtes, voreingestelltes Beleuchtungsniveau zu erreichen. Dies
unterstützt nicht nur die Augen und die Konzentrationsfähigkeit von Schülern, Studenten und Lehrkräften. In Kombination mit einer Präsenzerfassung lassen sich die Betriebskosten mehr als halbieren. Doch LiveLink kann noch mehr: Per Taster oder via Touchpad lassen sich vorkonfigurierte Lichtszenen aufrufen. Zum Beispiel für die Vorführung eines Films oder einer Präsentation – ganz einfach und komfortabel auf Knopfdruck. Einfach intelligent.



LiveLink
Mit der vollständigen Durchdringung der LED Technik in den kommenden Jahren wird die Transformation des Lichtmarkts in eine neue Phase treten. Lichtmanagement, die intelligente Steuerung des Lichts, wird dann das beherrschende Thema sein.
Der Nutzen von Lichtmanagement liegt auf der Hand: mehr Komfort, bessere Lichtqualität und höhere Effizienz sind nur die offensichtlichsten Vorteile. Doch Licht wird noch viel mehr können: Licht wird vollkommen individuell. Ob Sicherheit, Orientierung, Konzentration, Kreativität oder Rekonvaleszenz: Das Licht der Zukunft reagiert dynamisch auf seine Umgebung und erkennt dabei individuelle Zusammenhänge.
