Wenn Intelligenz ans Licht kommt
Jetzt sanieren und bereit für den Technologiewechsel sein!
Kleine Happen, großer Nutzen
Wir freuen uns darauf, Sie auf den kommenden Regionalmessen persönlich zu treffen
Insights - Inspirations - Visions
E-Line Pro
Sie benötigen Hilfe?
Kontakt aufnehmen
Mit der neuen LiveLink ONE App steuern Sie DALI-basierte Beleuchtungsanlagen mit einer einzigen App und profitieren von intelligenten Funktionen für energieeffizientes Lichtmanagement. Clevere Features für die Inbetriebnahme und Konfiguration unterstützen Sie bei jeder Projektgröße.
Selbst komplexe Lichtsysteme lassen sich so besonders einfach konfigurieren und steuern.
Jetzt Live Demo anfordern
Mit der LiveLink ONE App öffnet sich die Welt des Lichtmanagements mit nur einem Tool:
Mit LIVELINK WIFI, LIVELINK LAN DR und LIVELINK PREMIUM stellt TRILUX drei leistungsstarke Systeme für das DALI-Lichtmanagement zur Verfügung. Alle drei Systeme werden ab Version 1.5 mit der LiveLink ONE App konfiguriert und gesteuert. Für eine sichere und schnelle Inbetriebnahme bietet die LiveLink ONE App anwendungsspezifische Lösungen.
Plug & Play mit LiveLink WiFi und LiveLink LAN DR – alle Systemteilnehmer werden von selbst erkannt, Sensorfunktionen sind vorkonfiguriert, angeschlossene Taster ermöglichen es, die Beleuchtung zu schalten und zu dimmen.
Planungs-Upload mit LiveLink Premium – der Upload einer Beleuchtungsplanung ermöglicht durch die Übernahme aller Informationen wie Gebäudeplan, Gebäudestruktur und Gerätepositionen eine komfortable Inbetriebnahme gemäß den planerischen Vorgaben.
Ab Version 1.9.0 können Notlicht-Funktions- und Dauertests lokal im System durchgeführt und dokumentiert werden – ganz ohne Cloud-Anbindung. Die integrierte DALI DT1-Unterstützung ermöglicht automatische Tests und Protokollerstellung direkt über die App – ideal für Betreiber, die auf eine einfache, smarte Lösung vor Ort setzen.
Ab Version 1.9.0 können Leuchten- und Sensordaten über eine standardisierte MQTT-Schnittstelle individuell freigegeben werden. So lassen sich Energiewerte, Temperaturen, Schaltzustände und Sensordaten direkt in übergeordnete Gebäudeleitsysteme einbinden.
Bei aktivierter Nachbarschaftsfunktion reagieren Leuchtengruppen auf Bewegungen in benachbarten Bereichen und aktivieren ein definiertes Grundlichtniveau. Vorauslaufendes Licht – ideal für Anwendungen wie Flure, Treppenhäuser oder Büros.
Ab Version 1.10.0 unterstützt die LiveLink ONE App die einfache Steuerung von Räumen mit Trennwänden – etwa in Sporthallen oder Konferenzbereichen. Teilräume lassen sich separat oder gemeinsam steuern, Szenen passen sich automatisch an. Sensoren und Taster können bei Bedarf deaktiviert werden. Die Basis bildet der neue, erweiterbare LiveLink Premium Controller sowie der LiveLink Premium Server.
Die Sequencer-Funktion ermöglicht das automatische Abspielen mehrerer Lichtszene in festgelegter Reihenfolge und mit definierbaren Zeitabständen. So lassen sich dynamische Lichtverläufe oder zeitgesteuerte Abläufe realisieren – z. B. für Präsentationen, Events oder zur Simulation von Tageslichtverläufen.
Die HCL-Funktion (Human Centric Lighting) steuert Licht dynamisch in Helligkeit und Farbtemperatur – orientiert am natürlichen Tageslichtverlauf. Sie können dazu eine vordefinierte TRILUX HCL-Kurve verwenden oder individuell festlegen (ab Herbst 2025).
Der eventbasierte Zeitplan ermöglicht die automatische Szenensteuerung basierend auf Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, Wochentagen und Uhrzeiten. Dank integrierter Astro-Funktion werden Sonnenzeiten standortabhängig täglich neu berechnet. Zeitpläne lassen sich flexibel aus mehreren Events zusammenstellen und individuell aktivieren.
Unabhängig von Bewegung oder Tageslicht lässt sich mit Hilfe der Grundlicht-Funktion ein permanentes oder zeitlich begrenztes Grundlichtniveau festlegen.
Über das Serviceportal TRILUX ONE lässt sich ein LiveLink System kostenlos und in wenigen Schritten mit der LiveLink Cloud verbinden. Nach der Kopplung werden Beleuchtungs- und Sensordaten übertragen – inklusive Zugriff auf alle Cloud-Funktionen.
Erstellen oder importieren Sie Gebäudestrukturen und filtern Sie nach Gruppen oder Szenen für bestimmte Gebäudebereiche. Mit der Gebäudestruktur lassen sich auch umfangreiche Installationen klar und übersichtlich darstellen. Filterfunktionen nach Gebäude, Etage oder Raum erleichtern die Navigation und sorgen für maximale Transparenz bei Gruppen und Szenen.
Im Gebäudeplan ist verzeichnet, wo sich die Leuchten, Sensoren und Steuergeräte befinden. Das ermöglicht eine genaue Zuordnung der Komponenten zu den jeweiligen Räumen oder Bereichen. Weicht die tatsächliche Position der Geräte vom geplanten Installationsort ab, lässt sich das in der App leicht korrigieren.
Der Dämmerungsschalter ermöglicht die automatische Steuerung von Lichtszenen basierend auf Ein- und Ausschaltschwellen. Er erkennt Dämmerungszeiten und ruft passende Szenen auf, z. B. für Tag- oder Nachtschaltung. Mehrere Schalter sind konfigurierbar und können bequem im Menü „Auto“ aktiviert oder deaktiviert werden. Manuelle Steuerung per Taster ist jederzeit möglich.
Mit Hilfe der Netzwerkeinstellungen können Sie das LiveLink System in eine übergeordnete Infrastruktur integrieren.
Eine Lichtszene definiert zuvor festgelegte Werte wie etwa Schaltzustand, Dimmlevel oder Farbtemperatur und ruft diese mit einem einzigen Befehl ab. So lassen sich je nach Nutzungssituation (z. B. Präsentation, Reinigung, Pausenbetrieb) passende Lichtstimmungen schnell und komfortabel aktivieren – manuell, zeit- oder sensorgesteuert.
Eine Szenengruppe bündelt mehrere Szenen und ruft sie parallel mit einem Befehl auf – nutzbar in Tastern, Zeitplänen oder Dämmerungsschaltern.
Die LiveLink ONE App generiert ein Inbetriebnahmeprotokoll in Form einer PDF-Datei zur Dokumentation und Projektübergabe. Es schafft Transparenz über Einstellungen, gewährleistet die Nachvollziehbarkeit bei Servicefällen und dient als Nachweis für eine fachgerechte Installation.
Mit der Backup-Funktion kann ein vollständiges Abbild des Systems erstellt und lokal gespeichert werden. So lassen sich Projekte zuverlässig sichern und bei Bedarf schnell wiederherstellen – ideal für Updates, Wartung oder Systemwechsel.
Vorlagen ermöglichen das Erstellen, Speichern und Wiederverwenden von Konfigurationen. In einer Vorlage werden alle Gruppen, Szenen bzw. Szenengruppen, Zeitpläne, Dämmerungsschalter und die Gebäudestruktur auf dem mobilen Gerät gespeichert und können mit weiteren Nutzern ausgetauscht und wiederverwendet werden. Zu finden ist diese Funktion in dem Menü „Einstellungen“ oben rechts in der Übersicht.
Ganz gleich, ob Büro, Industrie oder Parkhaus – jede DALI-basierte Beleuchtungsanlage stellt eine Vielzahl von Daten zur Verfügung. Mit der LiveLink ONE App verknüpfen Sie diese Daten mit der LiveLink Cloud und schaffen so die Voraussetzungen für intelligente Monitoring Services und weitere smarte IoT-Anwendungen.
Mehr erfahren
Unsere Kundenplattform TRILUX ONE bietet Ihnen praktische Services für Ihr Tagesgeschäft. Vereinfachen Sie Ihre Projektbearbeitung, behalten Sie Angebote, Aufträge und Liefertermine im Überblick und profitieren Sie von zusätzlichen Serviceleistungen. Aus der LiveLink ONE App heraus loggen Sie sich direkt in Ihren TRILUX ONE Account ein und nutzen so alle Möglichkeiten, wie z.B. den Download aktueller Firmware für unsere LiveLink Systeme.
Die neue LiveLink ONE® App aus dem Google Play Store oder Apple App Store downloaden und installieren.
Vor Ort: LiveLink ONE® starten. Der LiveLink Controller stellt automatisch ein W-LAN bereit, in dem Sie sich per Passwort authentifizieren.
Der LiveLink Controller führt alle an seiner DALI-Linie angeschlossenen Leuchten, Sensoren und Taster in einer Grundkonfiguration zusammen.
Über die LiveLink ONE® App lässt sich die Grundkonfiguration flexibel an die individuellen Projektanforderungen vor Ort anpassen.
Vor Ort: LiveLink ONE® starten und im LiveLink W-LAN per Passwort authentifizieren.
Neben vorkonfigurierten Szenen hat Ihr Installateur eine Reihe individueller Lichtszenen für Sie hinterlegt.
Abrufen können Sie die Szenen mit einem Klick per App oder Wand-Taster. Über die App lassen sich die jeweiligen Leuchtengruppen ganz einfach ansteuern.
Sie haben Fragen zu LiveLink oder zum Thema Lichtmanagement allgemein? Wir sind sehr gerne für Sie da! Auf Wunsch stellen wir Ihnen das TRILUX Lichtmanagement bei einer Live-Demo persönlich vor. Also: einfach unverbindlich Kontakt aufnehmen – wir freuen uns auf Sie!
Markus Schwarz Leiter Business Development Lichtmanagement
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Ihren Datenschutzrechten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
* Pflichtfelder
Wählen Sie ein anderes Land oder eine andere Region, um Inhalte für Ihren Standort zu sehen.
Wählen Sie aus, wie oder wo Sie diese Seite gerne teilen möchten.
Zentrale
Heidestraße 59759 Arnsberg
TRILUX ONE ist Ihre persönliche E-Business-Plattform. Sie bündelt alle wichtigen Informationen und unterstützt Sie bei allen Prozessen rund um Ihre neue Beleuchtung.
Es ist ein Fehler aufgetreten.