Your next office system
Invisible connection. Visible impact.
Jetzt sanieren und bereit für den Technologiewechsel sein!
Ein Login. Viele Möglichkeiten.
Insights - Inspirations - Visions
Nachhaltigkeit ist eine Haltung
E-Line Pro
Sie benötigen Hilfe?
Kontakt aufnehmen
Torino
TRILUX und Iren Smart Solutions machen historischen Park zu einem „Smart Place“
Der Park „Parco Cavalieri di Vittorio Veneto“, von den Turinern auch „Piazza d'Armi“ genannt, ist ein wichtiger historischer Ort in Italien. Er wurde Anfang 1900 erbaut und bis 1971 für militärische Zwecke genutzt. Nach einer ersten Umgestaltung ist der Parco dei Cavalieri di Vittorio Veneto 1974 eingeweiht worden. Zur Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Turin wurde das Gelände im Jahr 2006 weiter renoviert und verschönert. Das von dem Architekten Arata Isozaki entworfene Projekt, beinhaltete einen Komplex bestehend aus einem Olympiastadion, einer Schwimmhalle und dem Park Cavalieri di Vittorio Veneto. Mit einer Fläche von mehr als 40.000 Quadratmetern ist der Park eine der größten öffentlichen Grünflächen der Innenstadt.
Im Rahmen eines umfangreichen Projektes zur Sanierung der Stadt Turin, hat die Iren-Gruppe einen Investitionsplan ankündigt, mit dem Ziel, die Stadt bis 2030 grüner zu gestalten. Bei den Hauptinterventionsbereichen lag der Fokus auf: Grün, Lokal und Qualität. Konkret ging es bei dem Sanierungsprojekt im Parco Cavalieri di Vittorio Veneto für TRILUX darum, die bestehenden Beleuchtungsanlagen durch eine zukunftssichere und effiziente Beleuchtungslösung zu ersetzen. Ein klarer Fall für die ConStela 19 LED: Im Hinblick auf die Anforderungen war die ConStela 19 LED, die perfekte Lösung um den verschiedenen Ansprüchen für eine insgesamt stimmige Beleuchtung gerecht zu werden. Neben den dekorativen Aspekten der Stele, überzeugt diese ebenso mit einer langen Lebensdauer sowie der Erfüllung von Sicherheitsaspekten, die besonders bei der Außenbeleuchtung eine wichtige Rolle spielt.
Il Parco Cavalieri di Vittorio Veneto, meglio conosciuto dai Torinesi come Piazza d’Armi, è un luogo ricco di storia. Realizzato agli inizi del 1900, fu utilizzato per scopi militari ed è rimasto in funzione fino al 1971, anno in cui venne ceduto dalle autorità militari al Comune di Torino. Dopo un primo intervento di riqualificazione, nel 1974 venne inaugurato l’attuale Parco dei Cavalieri di Vittorio Veneto. Nel 2006, in occasione delle Olimpiadi invernali, l’area è stata sottoposta ad un’ulteriore ristrutturazione. L’intervento, oggetto di un concorso internazionale, ha riguardato il parco e la costruzione del villaggio Paraolimpico. La progettazione, curata dall’architetto Arata Isozaki, comprende il complesso composto dal palasport Olimpico, dal Palazzo del Nuoto e dal Parco Cavalieri di Vittorio Veneto. Il parco si estende su una superficie di oltre 40 mila mq, con un grande prato proprio di fronte al Palasport Olimpico. Antistanti lo Stadio Olimpico spiccano i “Punti di vista”, le tre colonne bronzee dello scultore Tony Cragg realizzate proprio in occasione dei Giochi Olimpici invernali. Oggi è uno degli spazi verdi pubblici più grandi della città, dotato di vie alberate e una pista ciclabile.
So wurde der gesamte Außenbereich mit der ConStela 19 LED beleuchtet. Diese smarte Lösung, ausgestattet mit dem optischen MLT System (Multi Lens Technology System), ermöglicht eine extrem flexible und präzise Anpassung der Lichtverteilung an die Rahmenbedingungen vor Ort und schafft so perfekt ausgeleuchtete Wege und Plätze.
Die breite Palette an Funktionsmodulen, wie beispielsweise Webcams, Wi-Fi, Lautsprecher, Monitore und Ladestationen für Elektrofahrzeuge, ermöglicht nahezu grenzenlose Anwendungsmöglichkeiten der Leuchte. Eine weitere Besonderheit: Die spezielle Anti-Graffiti-Beschichtung macht die Leuchte widerstandsfähig gegen Farbe und Aufkleber.
Die Aufrüstung konventioneller Anlagen mit LED-Lösungen senkt die Energiekosten um bis zu 74%. Das Potenzial ist noch größer, wenn die Leuchten in einem intelligenten System vernetzt sind. Der Einsatz von Sensoren und Dimmprofilen trägt dazu bei, den gesamten Energieverbrauch um bis zu 80 % zu senken.
Gleichzeitig wird die Beleuchtung nur dann eingeschaltet, wenn sie wirklich benötigt wird. Dadurch wird die Lichtverschmutzung reduziert. Ein gutes Beispiel eines intelligenten Beleuchtungslösungskonzeptes, ist das sogenannte „Begleitlicht", das Passanten bei ihrem nächtlichen Spaziergang durch einen Lichtkorridor führt.
Die ConStela LED 19 ist eine Smart Ready Lösung. Das größte Potenzial dieser vernetzten Beleuchtung liegt jedoch jenseits der Beleuchtungsaufgaben. Das Beleuchtungsnetz bildet nämlich die perfekte Infrastruktur für intelligente IoT-Anwendungen. Smart City Komponenten werden über IoT-Schnittstellen in die Leuchten integriert und können ihre Daten über das Lichtnetzwerk austauschen.
TRILUX hat ein umfangreiches und stetig wachsendes Portfolio an schlüsselfertigen IoT-Modulen entwickelt. So können Smart-City-Module nach dem Baukastenprinzip flexibel in die Säule integriert werden, ohne das Design der Leuchte zu verändern. Wie die intelligente Stadt der Zukunft aussehen wird und was sie mit Beleuchtung zu tun hat, zeigt die ConStela LED 19.
Wir renovieren Ihre Lichtsituation im Innen- und Außenbereich.
Marcia Meier
Marketing
René Holweck
Aussendienst
Fabio Screti
Kompetenz-Center Stuttgart
Nikolaus-Otto-Straße 29D-70771 Leinfelden-EchterdingenTel. +49 7 11 72 20 78 0Fax +49 7 11 72 20 78 10
Kompetenz-Center München
Carl-Zeiss-Ring 12D-85737 IsmaningTel. +49 89 32 09 87 0Fax +49 89 32 09 87 30
Niederlassung Nürnberg
Südwestpark 42D-90449 NürnbergTel. +49 9 11 80 09 25 0Fax +49 9 11 80 09 25 50
Niederlassung Berlin
Walther-Nernst-Straße 1D-12489 BerlinTel. +49 30 75 44 99 0Fax +49 30 75 44 99 50
Kompetenz-Center Leipzig
Walter-Köhn-Straße 4 AD-04356 LeipzigTel. +49 3 41 60 07 67 0Fax +49 3 41 60 07 67 50
Wählen Sie ein anderes Land oder eine andere Region, um Inhalte für Ihren Standort zu sehen.
Wählen Sie aus, wie oder wo Sie diese Seite gerne teilen möchten.
Zentrale
Bodenäckerstrasse 18957 Spreitenbach
TRILUX ONE ist Ihre persönliche E-Business-Plattform. Sie bündelt alle wichtigen Informationen und unterstützt Sie bei allen Prozessen rund um Ihre neue Beleuchtung.
Es ist ein Fehler aufgetreten.