E-Line Pro

Insights

Inspirierender Arbeitsplatz

Bis ins Detail durchdacht

In der neuen Simac-Zentrale in Veldhoven, Niederlanden dreht sich alles um intelligente Technologie, Zusammenarbeit und Komfort. Gemeinsam mit dem Installateur Kuijpers wurde in Rekordzeit ein zukunftssicheres Büro mit passendem Lichtdesign realisiert. "Wir wollten ein Gebäude, das zeigt, wozu wir fähig sind", sagt Bas van Tilborg, Vorstandsmitglied der Muttergesellschaft von Simac. "Licht spielt dabei eine Schlüsselrolle."

Schaufenster der Technik

Im Oktober 2024 ist Simac in das ehemalige, kultige TechniekHuys in Veldhoven eingezogen. Dabeihandelt es sich nicht um einen Neubau, sondern um eine umfangreiche Umgestaltung eines bestehenden Gebäudes mit dem Ziel: einen modernen, nachhaltigen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem Simac-Technologien wie das vollständig, drahtlose, intelligente Gebäudemanagementsystem von Mymesh, zum Einsatz kommen. "Unser neuer Hauptsitz ist ein Schaufenster. Sowohl für unsere Kunden, als auch für uns selbst", erklärt Van Tilborg. "Alles, was wir hier erfahren, nutzen wir jeden Tag in den Lösungen, die wir unseren Kunden anbieten."

Die Beleuchtung ist eines der sichtbaren Aushängeschilder. Mit der drahtlosen Lichtsteuerung Mymesh, die in die hochwertigen LED-Leuchten von TRILUX integriert ist, bietet das System weit mehr als nur Beleuchtung. Es verbindet Daten, Komfort und Energieeffizienz zu einem intelligenten Ökosystem.

Vom Tageslicht zu den Daten

Der neue Beleuchtungsplan musste schnell, aber mit einer klaren Vision umgesetzt werden. "Von der Schlüsselübergabe bis zum Einzug vergingen nicht mehr als acht Monate", erklärt Van Tilborg. "Dann muss man schnell handeln." TRILUX schlug einen klaren Plan vor: Funktionale Finea-Leuchten für die Bürobereiche, elegante und schlanke Sonnos-Downlights und eine 3-Phasen-Stromschiene mit B.veos-Aufbaustrahlern für die dekorativen Bereiche des Gebäudes.

Ein entscheidendes Element war die Integration von Mymesh, mit der Beleuchtung automatisch an Tageslicht und Anwesenheit anpassen lässt. Und das ist erst der Anfang. "Unsere Sensoren messen auch die Luftfeuchtigkeit, den Licht- und Lärmpegel, die Temperatur und die Anzahl der Personen in einem Raum", sagt Van Tilborg. "Wir nutzen diese Daten nicht nur zur Steuerung der Beleuchtung, sondern auch zur Steuerung des Raumklimas.“

Ein Beispiel? "Wenn sich nur zwei Personen in einem Besprechungsraum befinden, müssen wir nicht in der Art unf Weise lüften, als wären es zehn. Dank Mymesh wird dies automatisch kontrolliert. - das spart Energie und verbessert den Komfort.“

Komfort, der funktioniert

Simac hat sich bewusst für Human Centric Lighting (HCL) entschieden – und zwar nicht nur in den Arbeitsräumen, sondern auch im Parkhaus und in den Treppenhäusern. "Der Komfort unserer Mitarbeiter steht an erster Stelle", sagt Van Tilborg. "Wir haben viele verschiedene Arten von Räumen mit unterschiedlichem Anteil an natürlichem Tageslicht. Mit HCL können wir das ausgleichen, und es macht wirklich einen Unterschied."

In einigen Fällen waren aufgrund des Einsatzes von HCL verschiedene Anpassungen erforderlich. "Unsere sekundären Arbeitsbereiche bestehen aus eigenständigen Rofa-Einheiten, die ursprünglich keine HCL-Unterstützung boten. Wir haben uns dafür entschieden, gemeinsam mit TRILUX eine maßgeschneiderte Lichtlösung zu entwickeln. Das führte zu einer Verzögerung bei diesen Geräten, aber jetzt passt alles perfekt. Ich bin sehr froh, dass wir diese Entscheidung getroffen haben."

Kluge Entscheidungen, flexible Zukunft

Gemeinsam mit seinen Baupartnern hat Simac im ehemaligen TechniekHuys nicht nur eine intelligente Beleuchtung, sondern auch ein intelligentes Konzept realisiert. Da die Innenaufteilung des Gebäudes wurde so stark verändert wurde, war die bisherige Positionierung der Leuchten nicht mehr sinnvoll. Mit dem Umzug an den neuen Standort führte Simac gleichzeitig flexibles Arbeiten ein: Es gibt keine festen Schreibtische mehr, sondern gemeinsam genutzte Räume je nach Bedarf. Mithilfe der Daten aus dem Beleuchtungs- und Sensorsystem kann die Raumnutzung kontinuierlich überwacht und bei Bedarf optimiert werden.

"Wir wissen genau, welche Räume wann genutzt werden", sagt Van Tilborg. "Und das bietet Chancen. Wenn ein Raum strukturell ungenutzt ist, können wir ihn neu gestalten. Da alles kabellos ist, können wir die Leuchten ohne Bohren oder Abrissarbeiten leicht neu positionieren. Einfach umgruppieren und fertig. Sogar Reinigungs- oder Raumbuchungsroutinen können automatisch an die tatsächliche Nutzung angepasst werden. Das nenne ich effizient.“

Schnelle Lieferung durch reibungslose Zusammenarbeit

„Die Partnerschaft mit TRILUX lief sehr gut“, betont Van Tilborg. "Das Tempo unserer Renovierung war hoch, aber wir konnten uns sofort darauf einstellen. Dank der klaren architektonischen Zeichnungen und der pragmatischen Herangehensweise von TRILUX wurde das Beleuchtungskonzept genau so umgesetzt, wie wir es uns vorgestellt haben." 

Wenn man mit der Renovierung im obersten Stockwerk beginnt und sich Schritt für Schritt nach unten vorarbeitet, kann die Installation in mehreren Phasen erfolgen. "TRILUX hat sich nahtlos angepasst."

Ein vorzeigenswertes Ergebnis

Das Feedback der Kollegen war sehr positiv. Das Licht "sticht nicht hervor" - genau wie beabsichtigt. Van Tilborg merkt es selbst: "Ich arbeite mehr im Büro als früher. Das liegt nicht nur am Gebäude selbst, sondern auch an der angenehmen Atmosphäre und der Interaktion, die es ermöglicht. Die Beleuchtung spielt dabei definitiv eine Rolle."

Bei der offiziellen Eröffnung wurde das Gebäude den Kunden stolz präsentiert. "Es ist toll zu sehen, wie beeindruckt die Besucher sind. Sie bekommen sofort ein klares Bild davon, was wir anbieten können. Und darum geht es wirklich: Menschen zu inspirieren" Van Tilborg schließt mit einem wertvollen Tipp: "Achten Sie auf die Details. Glauben Sie mir, sie sind wichtig. Mehr als Sie denken. Wenn Sie die Möglichkeit haben, etwas wirklich gut zu machen, dann tun Sie es. Wir sind froh, dass wir uns so entschieden haben."

Redaktion
Isabel Sabisch
PR & Media
TRILUX
Kategorien
Connectivity
HCL
Office
Sharing

Sie benötigen Hilfe?

Zentrale

TRILUX GmbH & Co. KG

Heidestraße 
59759 Arnsberg

Tel.: +49 29 32 301 0
Fax: +49 29 32 301 375
Email: info@trilux.com
Česká republika
Vertrieb Aussenleuchten
Basics
Commerce
Tools und Services
TRILUX Intern