Lampenverbot
SO KOMMEN SIE DEM TECHNOLOGIEWECHSEL ZUVOR – DIE EU RECHTSLAGE AB 2023
Die LED-Technik hat inzwischen ein so hohes Niveau erreicht, dass sie praktisch alle konventionellen Lichtquellen ersetzen kann. Insbesondere Leuchtmittel mit schlechter Effizienz oder giftigen Inhaltsstoffen wie Quecksilber dürfen daher schrittweise nicht mehr in Verkehr gebracht werden.
Die detaillierten Schritte ab dem Februar 2023 gemäß der europäischen RoHS-Richtline haben wir für Sie in dieser Tabelle zusammengefasst. Seien Sie dem Technologiewechsel, den damit verbundenen Beschaffungsproblemen oder gar Ausfällen einen Schritt voraus und machen Sie Ihre Beleuchtung mit TRILUX Sanierungslösungen fit für die Zukunft!
Aktuelle Ausphasung konventioneller Lichtquellen

DAS SPRICHT FÜR EINE MODERNE LED-BELEUCHTUNGSANLAGE
- Alle Komponenten sind auf dem gleichen hohen technischen Stand, auch hinsichtlich der Sicherheit
- Anpassung an veränderte Bedürfnisse und Ansprüche an die Lichtqualität
- Zukunftssichere Connectivity für intelligentes Lichtmanagement
- Hohe Energieeffizienz, Wartungsfreiheit und lange Lebensdauer für niedrige Betriebskosten
- Alles aus einer Hand – mit Full Service und umfassender Garantie verschafft Planungssicherheit
- Für echte Beleuchtungssanierungen stehen – im Unterschied zu Retrofit – oft öffentliche Fördermittel bereit

Fortschritt
statt „Retro“
Alte Anlagen mit sogenannten „Retrofit“-Lampen weiterzubetreiben, ist naheliegend – aber nicht automatisch nachhaltig: Häufige Probleme sind Wärmeentwicklung, mangelhafte Farbtreue, verkürzte Lebensdauer oder unerwünschte Wechselwirkungen mit Vorschaltgeräten. Ausführliche Infos dazu sowie vergleichende Planungsbeispiele finden Sie in unserem Whitepaper „Retrofit“. Auf lange Sicht ist eine TRILUX Sanierungslösung der effizientere, sicherere und komfortablere Weg. Nutzen Sie die Sanierung, damit Sie in Sachen Lichtqualität und Lichtmanagement keine Kompromisse eingehen müssen!
IN FÜNF SCHRITTEN GELÖST
PLANEN SIE JETZT MIT UNSEREM SANIERUNGSTOOL
In wenigen Schritten helfen wir Ihnen, passende Ersatzlösungen für Ihre technisch überholten Bestandsleuchten zu finden – ohne wenn und aber. Sie finden neben der benutzerfreundlichen Oberfläche des Tools auch direkt Ihren persönlichen Ansprechpartner, der Sie durch die Projektphasen begleiten wird.
