Your next office system
Invisible connection. Visible impact.
Jetzt sanieren und bereit für den Technologiewechsel sein!
Ein Login. Viele Möglichkeiten.
Insights - Inspirations - Visions
Nachhaltigkeit ist eine Haltung
E-Line Pro
Sie benötigen Hilfe?
Kontakt aufnehmen
Gutes Licht vereint für uns exzellente Lichtqualität, hohe Usability sowie ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit. Ob im Innenraum oder im urbanen Außenbereich – wir entwickeln Lichtlösungen, die funktional überzeugen, Räume erlebbar machen, Orientierung geben und Wohlbefinden steigern.
Erst Licht macht uns Menschen die Interaktion mit den Elementen unserer Umgebung überhaupt möglich. Mehr erfahren
Ohne Beleuchtung keine visuelle Wahrnehmung - aber Licht wirkt sich auch unmittelbar auf unseren Körper aus. Mehr erfahren
Optimale Beleuchtungsqualität erreichen wir nicht durch ein Entweder-oder, sondern durch die perfekte Koordination vom Kunst- und Tageslicht. Mehr erfahren
Wir wollen hochwertige Lichtlösungen realisieren und ihre guten Eigenschaften über den gesamten Lebenszyklus sicherstellen. Mehr erfahren
Leuchten und Lichtsysteme mit digitalen Schnittstellen sind die Voraussetzung, um durch Lichtmanagement Energie zu sparen und den Komfort zu erhöhen. Mehr erfahren
Wir bewerten ständig - bewusst oder unbewusst - wie wir unsere Umgebung erleben. Mehr erfahren
Architektur schafft Räume - aber erst Licht macht den Innen- und Außenraum wahrnehmbar und zu einem Erlebnis. Mehr erfahren
Ein Ganze, das mehr ist als die Summe seiner Teile: So verstehen wir das qualitative Ergebnis einer gelungenen Planung und Realisierung. Mehr erfahren
Unser Blick auf die Wirtschaftlichkeit von Beleuchtung hat sich gewandelt: Hin zu einer Betrachtung über den gesamten Lebenszyklus einer Anlage. Mehr erfahren
Wir wollen mit Licht zum inneren Wert und zur Wirkung der Raumgestaltung beitragen. Mehr erfahren
Gebäude verkörpern verschiedene Stile und Formsprachen: Von puristisch bis expressiv, von funktional bis elektrisch. Mehr erfahren
Für TRILUX umfasst der Begriff der Anwenderfreundlichkeit den gesamten Nutzungsprozess. Mehr erfahren
Ökologie und Ökonomie – für TRILUX zwei Seiten der gleichen Medaille. Mehr erfahren
Wenn es um professionelle Lichtplanung geht, bedingt hohe Lichtqualitäten entsprechend gesicherte und verlässliche Leuchtendaten, die TRILUX in aktuellen digitalen Formen bereitstellt. Mehr erfahren
KI-generiertes Foto.
Erst Licht macht uns Menschen die Interaktion mit den Elementen unserer Umgebung überhaupt möglich. Deshalb ist die nutzungsgerechte und bedarfsorientierte Gestaltung der Beleuchtung so wichtig. Die individuellen, maßgeschneiderten Lichtlösungen von TRILUX sorgen dafür, dass sich auch die anspruchsvollen Sehaufgaben der modernen, digitalisierten Arbeitswelt, des aktuellen und zukünftigen Straßenverkehrs erfüllen lassen.
Wir sind Partner im interdisziplinären Planungsprozess, um mit kompetenter Lichtplanung und modernster Lichttechnik zu ergonomischer Beleuchtung zu gelangen.
KI-generiertes Foto
Wir bewerten ständig – bewusst oder unbewusst – wie wir unsere Umgebung erleben. Dieses Erleben wird ganz entscheidend von der situativen Qualität der Beleuchtung geprägt. Deshalb entwickelt TRILUX Leuchten so, dass sie Störungen wie Blendung oder Flimmern vermeiden.
Wenn sich hochwertige Technik und fachliche Lichtplanung zu einer Lichtlösung verbinden, die unerwünschte Ablenkung, Distress oder unpassende Helligkeitsverteilung ausschließt – dann entsteht bestmöglicher Lichtkomfort.
Kirche und Kulturzentrum | Nittedal (NO) | Architects: L2 Arkitekter AS | Electrical installers: Romerike Elektro AS | Photographer: Achim Krug | Referenz ansehen
Wir wollen mit Licht zum inneren Wert und zur Wirkung der Raumgestaltung beitragen. Damit wir die Qualität einer Raumatmosphäre wahrnehmen können, spielen verschiedene Faktoren zusammen: Ausstattung, Oberflächen, Akustik, Klima und die Beleuchtung. Licht erfüllt dabei mehr als rein nutzungsorientierte Bedürfnisse. Es wird zum Medium, dass die Motive des architektonischen Konzepts und den Genius Loci als spezifischen Charakter des Ortes kommuniziert.
Rathaus Frankfurt (Oder) | (DE) | Architects: ff-Architekten Feldhusen und Fleckenstein PartG mbB | Lighting designers: Konzeptlicht lighting solutions GmbH | Photographer: Linus Lintner | Referenz ansehen
Ohne Beleuchtung keine visuelle Wahrnehmung – aber Licht wirkt sich auch unmittelbar auf unseren Körper aus, zum Beispiel auf den Tag-Nacht-Rhythmus. Wir erforschen konsequent auch diese Aspekte und lassen sie in unsere Beleuchtungskonzepte einfließen. Dynamische Lichttechnologien von TRILUX können biologische Rhythmen unterstützen und so Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Gesundheit fördern. Mit dem Ziel, für die jeweilige Anforderung das richtige Licht zur richtigen Zeit zur Verfügung zu stellen.
Vector RB01 Bürogebäude | Regensburg (DE) | Architects: asp Architekten GmbH | General planning: Seidl und Partner Gesamtplanung GmbH | Photographer: Bettina Theisinger | Referenz ansehen
Architektur schafft Räume – aber erst Licht macht den Innen- und Außenraum wahrnehmbar und zu einem Erlebnis. Welche visuellen und haptischen Eigenschaften hat unsere Umgebung, welche Sichtachsen, Strukturen und Hierarchien gliedern sie? Hier bedeutet Beleuchtungsqualität für TRILUX, Orientierung zu vermitteln, Dimensionen zu verdeutlichen, Funktionszonen hervorzuheben, kurz: ein positives Raumgefühl. Das gelingt, wenn Architektur und Lichtplanung eine gemeinsame Sprache sprechen.
Einkaufszentrum und Geschäftshaus | Oslo (NO) | Architects: MAP arkitekter AS | Lighting designers: Sweco Norge AS | Photographer: Achim Krug | Referenz ansehen
Eventlocation Schwarz Gold | Dortmund (DE) | Lighting designers: TRILUX | Photographer: Christoph Meinschäfer | Referenz ansehen
KAPSARC (King Abdullah Petroleum Studies and Research Center) | Architects: Zaha Hadid Architects | Lighting designers: OVI Office for Visual Interaction | Photographer: HGEsch | Referenz ansehen
Gebäude verkörpern verschiedene Stile und Formensprachen: Von puristisch bis expressiv, von funktional bis eklektisch. TRILUX Leuchten sind so gestaltet, dass sie unsere Markenwerte vermitteln und zugleich in Gestalt und Proportion die formalen Merkmale der Architektur unterstützen. Das breite TRILUX Portfolio bietet für Architektur im Innen- und Außenraum unterschiedlichster Ausprägung passende Lichttechniken und durchgängige Lösungen.
Tiefgarage Campus Novartis | Basel (CH) | Architects: Marco Serra Architekt | Lighting designers: Licht Kunst Licht AG | Photographer: Johannes Roloff
Optimale Beleuchtungsqualität erreichen wir nicht durch ein Entweder-oder, sondern durch die perfekte Koordination von Kunst-und Tageslicht. In Zusammenarbeit mit Tageslicht-Spezialisten entwickelt Trilux Konzepte für eine nutzungsorientierte Beleuchtung zu jeder Tageszeit. So wird Kunstlicht in tageslichtähnlicher Qualität ergänzt, wenn Tageslicht nicht in ausreichender Güte verfügbar ist. Für rundum nachhaltige Lösungen – weit über die reine Reduzierung des Energiebedarfs hinaus.
BNP Paribas Fortis Headquarters | Brüssel (BE) | Architects: be baumschlager eberle; Styfhals & Partners; Jaspers-Eyers Architects | Lighting designers: TRILUX | Photographer: Georges De Kinder | Referenz ansehen
Ein Ganzes, das mehr ist als die Summe seiner Teile: So verstehen wir das qualitative Ergebnis einer gelungenen Planung und Realisierung. Wechselwirkungen verstärken sich gegenseitig, sobald die verschiedenen Faktoren der Lichtqualität anforderungsgerecht ausbalanciert sind. Wir stellen dabei den Menschen in den Mittelpunkt der Planung, des Raumes und des Betriebs der Beleuchtungsanlage: Ganz im Sinne von Human Centric Lighting. Mit unseren Produkten können Planer Lichtkonzepte ganzheitlich und zielgerichtet umsetzen.
AMAG Autowelt Zürich | Dübendorf (CH) | Architects: Fischer Architekten | Photographer: Boris Golz | Referenz ansehen
Für TRILUX umfasst der Begriff der Anwenderfreundlichkeit den gesamten Nutzungsprozess von Beleuchtung: Dazu gehören verständlich gestaltete Produktinformationen und Nutzungshinweise ebenso wie praxisgerechte Verpackungen. Verschiedene Perspektiven stehen dabei gleichberechtigt nebeneinander: Installateure und Techniker legen Wert auf die einfache Montage und Inbetriebnahme, für die Akzeptanz der Nutzer ist die logische und komfortable Bedienung im Alltag entscheidend.
Wir wollen hochwertige Lichtlösungen realisieren und ihre guten Eigenschaften über den gesamten Lebenszyklus sicherstellen. Von der Konfiguration einer Beleuchtungsanlage über die Instandhaltung bis hin zur Optimierung oder Erweiterung können sich unsere Kunden deshalb auf unsere Unterstützung verlassen. Mit einem breiten Lösungs- und Serviceportfolio hilft TRILUX, diese Herausforderung partnerschaftlich zu meistern.
Unser Blick auf die Wirtschaftlichkeit von Beleuchtung hat sich gewandelt: Hin zu einer Betrachtung über den gesamten Lebenszyklus einer Anlage, hin zur Integration von ökologischen Aspekten. Im Idealfall gewinnen alle: Die Menschen, die Umwelt und die ökonomische Bilanz – so zum Beispiel durch energieeffiziente, wartungsfreundliche, langlebige und damit kosteneffiziente Lösungen für unsere Kunden. TRILUX hat sich für diese bewussten Verantwortlichkeiten ehrgeizige Ziele gesteckt – heute und zukünftig.
Dokvast B.V. New Logic VIII | Tilburg (NL) | Architects: Habeon Architecten | Planning: Quadrant 4 | Electrical installers: Hoppenbrouwers | Photographer: Christoph Meinschäfer | Referenz ansehen
Photographer: Timo Reisiger, SX Wouw
Ökologie und Ökonomie – für TRILUX zwei Seiten der gleichen Medaille. Nachhaltige Wirtschaft kann auf lange Sicht nur funktionieren, wenn beide Aspekte in Balance sind. Der bewusste, effiziente Umgang mit Ressourcen und der Aufbau von Materialkreisläufen über Nutzungslebensdauern hinweg trägt ebenso dazu bei wie ein reduzierter ökologischer Fußabdruck bei Produktion und Anwendung unserer Produkte.
Leuchten und Lichtsysteme mit digitalen Schnittstellen sind die Voraussetzung, um durch Lichtmanagement Energie zu sparen und den Komfort zu erhöhen. Außerdem erschließt Lichtmanagement auch innovative Services wie Monitoring oder Fernwartung. Die Beleuchtung integriert sich als Infrastruktur und als aktives Element in Gebäudenetzwerke sowie ins Internet of Things (IoT). Welche Optionen sie zu welchem Zeitpunkt nutzen möchten, entscheiden die Kunden selbst – mit unserer Unterstützung.
Landstromanlage Port of Kiel (DE) | Architects: BSP Architekten BDA | Media facade: Carl Stahl ARC GmbH; team licht; TRILUX | Photographer: Markus Bollen
Futurium | Berlin (DE) | Architects: Richter Musikowski | Interior architects: Raumkonzepte + Interior Design | Zauleck | Lighting designers: Realities United | Photographer: Christoph Meinschäfer
Wenn es um professionelle Lichtplanung geht, bedingt hohe Lichtqualitätn entsprechend gesicherte und verlässliche Leuchtendaten, die TRILUX in aktuellen digitalen Formaten bereitstellt. Diese Daten ermöglichen belastbare Berechnungen, realistische Simulationen und attraktive Visualisierungen. Planungsprozesse führen so zu optimalen Resultaten.
Sie haben eine Frage oder möchten ein Projekt mit uns realisieren? Wir sind gerne für Sie da.
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Ihren Datenschutzrechten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
* Pflichtfelder
Wählen Sie ein anderes Land oder eine andere Region, um Inhalte für Ihren Standort zu sehen.
Wählen Sie aus, wie oder wo Sie diese Seite gerne teilen möchten.
Zentrale
Bodenäckerstrasse 18957 Spreitenbach
TRILUX ONE ist Ihre persönliche E-Business-Plattform. Sie bündelt alle wichtigen Informationen und unterstützt Sie bei allen Prozessen rund um Ihre neue Beleuchtung.