Sehen im Alter
Wissen für Lichtprofis
Die visuelle Leistung – vor allem die Sehschärfe – des menschlichen Auges nimmt mit zunehmendem Alter ab und infolge davon der Lichtbedarf zu. Dafür gibt es verschiedene Ursachen: Das junge und gesunde Auge kann sich für die Fernsicht bis zu 20 Dioptrien einstellen.
Der Ziliarmuskel, der die Form der Augenlinse und damit deren Brechkraft verändert, ist bei Fernsicht im Ruhezustand. Die Augenlinse hat dann eine flache Form mit großem Krümmungsradius und unendlicher Brennweite. Bei Kontraktion des Ziliarmuskels
ist das Auge auf Nahsehen eingestellt und die bikonvexe Augenlinse hat aufgrund ihrer Elastizität eine kugelige Form mit kleinem Krümmungsradius und geringer Brennweite. Aufgrund der Verhärtung der Augenlinse kann der Ziliarmuskel die Augenlinse nicht mehr auf die erforderliche Brechkraft verändern.
Die Akkommodationsfähigkeit (Scharfeinstellung) ist eingeschränkt (Alters- bzw. Weit- sichtigkeit, Presbyopie). Alterssichtigkeit lässt sich durch optische Mittel (bspw. einer Brille) korrigieren.
Beleuchtungspraxis
Eine umfangreiche Planungshilfe zur Innen- und Außenbeleuchtung – ideal im Zusammenspiel mit dem TRILUX Portal. Die Inhalte der Beleuchtungspraxis sind eine hilfreiche Unterstützung für die praktische Arbeit mit Licht. In Kombination mit dem TRILUX Portal machen wir es Ihnen einfach. Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile:
- Einfacher PDF-Export von einzelnen Artikeln oder der gesamten Beleuchtungspraxis
- Merkliste zum Speichern und Verwalten relevanter Kapitel
- Projekte anlegen, Produkte hinzufügen und Preise einfach kalkulieren
- Immer aktuelle Downloads erstellen

Human Centric Lighting
TRILUX nimmt sich der Lichtwirkung auf den Menschen unter dem Begriff Human Centric Lighting an. Der Ansatz geht über die herkömmliche Anlagenauslegung nach reinen Beleuchtungs- und Energieeffizienzkriterien hinaus.
Vielmehr stehen die Auswirkung des Lichts auf das menschliche Wohlbefinden und die Gesundheit im Mittelpunkt und biologisch wirksames Licht ist ein Teil davon. Der Einsatz von Human Centric Lighting eignet sich nicht nur für medizinisch-therapeutische Zwecke, sondern auch in Office- und Industriebereichen. Doch erst die kompetente Lichtplanung ermöglicht den optimalen Einsatz dieser intelligenten Lichtlösungen.
Human Centric Lighting
