E-Line Pro

Naturgartencenter Kremer

Lennestadt

Das Einkaufen von Pflanzen und Zubehör wird bei Kremer in Lennestadt zur Attraktion, mit Naturspielplatz, Mitmachmuseum und Gartencafé. Kunden und Naturfreunde erleben eine harmonische Symbiose aus Lernen und Entspannung, Spiel und Spaß.

  • Stadt Lennestadt, Deutschland
  • Fotos Boris Golz
  • Architekt nexd + Fröhlich Design

Die präzise ausgerichteten Leuchten von TRILUX geben die natürliche Tageslichtstimmung der „Außenwelt“ im Innenbereich auf authentische Weise wieder. Kunden schlendern vorbei an der Korkeiche im Eingangsbereich, durch Sonnenblumenfelder, entlang der Kräuterplantagen und liebevoll inszenierter Dekoinseln.

Zu all ihrer Pracht gelangt diese Inszenierung der Natur durch eine gekonnte Licht- und Schattendynamik. Natürliches Licht lebt in Verläufen, die mit den exakt geplanten, ineinander verlaufenden Lichtkegeln der Stromschienenstrahler adäquat und harmonisch umgesetzt wurden.

Eine hohe Farbtreue garantiert, dass besonders das Pflanzengrün, aber auch satte Blütenfarben optimal wiedergegeben werden. Auf diese Weise fällt Gästen – wenn überhaupt – erst beim zweiten Blick auf, dass der vermeintliche Sonnenstrahl auf dem Veilchen von exakt ausgerichteten Anbaustrahlern stammt, die TRILUX als eine Vielzahl von Lichtpunkten in 3,8 Meter Höhe setzte. So reflektiert die Orchideenblüte das Licht zart schimmernd, projiziert das Laub der Birkenfeige ein lebendiges Schattenspiel und die Blattmaserung des Philodendron zeigt sich in ihrer natürlichen Tiefe, Farbe und Struktur.

„Die unberührte Natur mit ihren Bergen, Hügeln und Bäumen haben wir über das ganze Projekt fokussiert. Und damit wurde auch das ganze Gartencenter in der leicht abfallenden Senke zum Fluss, der Lenne, ausgerichtet“, erklärt Marvin Hüttermann, Designer und Projektleiter der Agentur Nexd.

Durch die perfekte Ausrichtung der Leuchten und tiefenentblendete 3D-Facettenreflektoren fällt der Lichtstrahl gezielt auf die einzelnen Waren. „Die natürliche Vielfalt wurde auch in der Lichtfarbe berücksichtigt. Die fein kuratierte Auswahl an unterschiedlichen Lichtfarben erzeugt natürliche Lichtfarbverläufe und ermöglicht eine differenzierte und klar nuancierte Wiedergabe der gesamten Farbpracht – seien es die diversen Brauntöne im Rindenmulch oder die Staffelung des zarten Grüns der Steppengräser“, erklärt Niklas Reiners, Light Application Manager.

Wir renovieren Ihre Lichtsituation im Innen- und Außenbereich.

Evelyn Karch

Tel: +43 1 869353812

Peter Müller

Tel: +43 1 869353826

Sie benötigen Hilfe?

Zentrale

TRILUX LEUCHTEN GmbH

Modecenterstrasse 17
Business Park Marximum / Unit 2 / 4. OG
A-1110 Wien

Tel.: +43 1 869 35 38 0
Email: wien@trilux.at
Grosshandel österreichweit
Oberösterreich
Wien+Niederösterreich+Burgenl.
Außenbeleuchtung Österreich
Steiermark + Kärnten
Salzburg + Tirol + Vorarlberg
Basics
Commerce
Tools und Services
TRILUX Intern