Jetzt sanieren und bereit für den Technologiewechsel sein!
Wenn Intelligenz ans Licht kommt
Das serviceorientierte Wissenszentrum für alle, die mehr rund um das Thema Licht erfahren möchten.
Kleine Happen, großer Nutzen
Insights - Inspirations - Visions
Nachhaltigkeit ist eine Haltung
E-Line Pro
Sie benötigen Hilfe?
Kontakt aufnehmen
Eine LED-Leuchte spart Energie – doch wie nachhaltig ist sie wirklich? Bei TRILUX stellen wir uns diese Frage jeden Tag. Wer Lichtlösungen umweltfreundlich gestalten will, muss Produkte über den gesamten Lebenszyklus betrachten – von der Materialwahl über die Nutzung bis hin zum Recycling. Damit aus guten Vorsätzen echte Verbesserungen werden, braucht es fundierte Forschung und Projekte, die Erkenntnisse direkt in die Produktentwicklung einfließen lassen. Der TRILUX Nachhaltigkeitsbericht 2023/2024 zeigt, was wir bisher erreicht haben und welche Ziele wir uns gesetzt haben.
Bei TRILUX beginnt Nachhaltigkeit nicht erst beim Einsatz einer Leuchte, sondern bereits in der Entwicklung. Unsere Forschung zeigt, welche Materialien, Komponenten und Produktionsprozesse den größten Einfluss auf Energieverbrauch, Ressourceneinsatz und Recyclingfähigkeit haben. Auf dieser Grundlage entstehen Lösungen: neue Produkte und intelligente Konzepte, die direkt in der Praxis umgesetzt werden. Um diese Ansätze kontinuierlich weiterzuentwickeln, investieren wir seit vielen Jahren in Forschungsprojekte und Kooperationen, aus denen Innovationen für nachhaltigere Lichtlösungen entstehen.
Ein Beispiel ist das vom BMWK geförderte Projekt SUMATRA ( SUstainable MATerials in future luminaire designs – from Recycling back to Application). Über gut zwei Jahre hinweg haben wir zusammen mit dem Fraunhofer IZM, Interzero und Inventronics untersucht, wie LED-Beleuchtung nachhaltiger gestaltet werden kann.
Die Ergebnisse zeigen, wo die größten Hebel liegen:
Auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse hat TRILUX Design-Guidelines entwickelt, die zukünftig in der Produktentwicklung angewendet werden. Diese sind in sieben Handlungsfelder aufgeteilt – darunter Ökobilanz, Material und Kreislaufwirtschaft – und definieren klare Kriterien und Ziele sowie Designansätze zu deren Erreichung.
In den Jahren 2023 und 2024 haben wir über 30 Vorentwicklungs- und Forschungsprojekte abgeschlossen, darunter zur „Analyse und Optimierung der Reparierbarkeit von Leuchten“.
In neuen Partnerschaften entwickeln wir Produkte und Prozesse kontinuierlich weiter, um Leuchten noch effizienter, ressourcenschonender und zukunftsfähiger zu machen. Einige Beispiele:
Unser Engagement hört nicht bei den Produkten auf: Wir geben unser Wissen aktiv an die Branche weiter – sei es in Fachvorträgen oder Publikationen – und unterstützen so die Umsetzung nachhaltiger Standards und Best Practices. Die nächsten Einblicke und Impulse gibt es im Rahmen der LICHTERLEBNISTAGE KÖLN am 9. Oktober 2025, veranstaltet von der Deutschen Gesellschaft für LichtTechnik & LichtGestaltung (LiTG).
Vielen Dank für Ihr Feedback zu diesem Artikel
Wählen Sie ein anderes Land oder eine andere Region, um Inhalte für Ihren Standort zu sehen.
Wählen Sie aus, wie oder wo Sie diese Seite gerne teilen möchten.
Zentrale
Modecenterstrasse 17Business Park Marximum / Unit 2 / 4. OGA-1110 Wien
TRILUX ONE ist Ihre persönliche E-Business-Plattform. Sie bündelt alle wichtigen Informationen und unterstützt Sie bei allen Prozessen rund um Ihre neue Beleuchtung.
Es ist ein Fehler aufgetreten.