Jetzt sanieren und bereit für den Technologiewechsel sein!
Wenn Intelligenz ans Licht kommt
Das serviceorientierte Wissenszentrum für alle, die mehr rund um das Thema Licht erfahren möchten.
Kleine Happen, großer Nutzen
Insights - Inspirations - Visions
Nachhaltigkeit ist eine Haltung
E-Line Pro
Sie benötigen Hilfe?
Kontakt aufnehmen
Simac IT ist ein innovativer Technologie- und IT-Dienstleister mit einem breiten Leistungsportfolio in den Bereichen Digital Workplace, Connectivity, Cloud-/Multicloud-Services und IT-Security. Entsprechend setzt das Unternehmen auch in der neu bezogenen Simac-Zentrale in Veldhoven auf intelligente Technologien, Zusammenarbeit und Komfort. Gemeinsam mit dem Installateur Kuijpers wurde in Rekordzeit ein zukunftssicheres Büro mit passendem Lichtdesign realisiert. "Wir wollten ein Gebäude, das zeigt, wozu wir fähig sind", sagt Bas van Tilborg, Vorstandsmitglied der Muttergesellschaft von Simac. "Licht spielt dabei eine Schlüsselrolle."
Im Oktober 2024 bezog Simac das ehemalige, kultige TechniekHuys in Veldhoven. Im Vorfeld wurden die Räumlichkeiten umfangreich umgestaltet um einen modernen, nachhaltigen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem Simac-Technologien wie das vollständig drahtlose, intelligente Mymesh Gebäudemanagementsystem zum Einsatz kommt. "Unser neuer Hauptsitz ist ein Schaufenster. Sowohl für unsere Kunden, als auch für unsere Mitarbeitenden", erklärt van Tilborg. "Wir nutzen hier jeden Tag dieselben Technologien, die wir unseren Kunden anbieten."
Die Beleuchtung ist eines der sichtbaren Aushängeschilder. Hochwertige TRILUX LED-Leuchten wurden mit der drahtlosen Lichtsteuerung Mymesh vernetzt. Damit spendet die Beleuchtung nicht nur exzellentes Licht. Das Netzwerk verbindet Datenkommunikation, Komfort und Energieeffizienz zu einem intelligenten Ökosystem.
Der Zeitrahmen für das neue Beleuchtungskonzept war ambitioniert – und die Ansprüche hoch. "Von der Schlüsselübergabe bis zum Einzug vergingen gerade einmal acht Monate", erklärt van Tilborg. "Dann muss man schnell handeln." TRILUX entwickelte innerhalb kürzester Zeit ein maßgeschneidertes Konzept: Funktionale Finea Leuchten für die Bürobereiche, elegante und schlanke Sonnos Downlights und eine 3-Phasen-Stromschiene mit B.VEO Aufbaustrahlern für die dekorativen Bereiche des Gebäudes.
Ein wichtiger Baustein war die drahtlose Vernetzung der Leuchten mit der Mymesh Technologie und die Integration von Sensoriken – etwa zur Tageslicht- und Präsenzerfassung. Und das ist erst der Anfang. "Unsere Sensoren messen auch die Luftfeuchtigkeit, den Licht- und Lärmpegel, die Temperatur und die Anzahl der Personen in einem Raum", sagt van Tilborg. "Wir nutzen diese Daten nicht nur zur Steuerung der Beleuchtung, sondern auch zur Steuerung des Raumklimas.“
Ein Beispiel? "Wenn sich nur zwei Personen in einem Besprechungsraum befinden, lüften wir anders, als wenn es zehn wären. Dank Mymesh wird dies automatisch kontrolliert. Das spart Energie und verbessert den Komfort.“
Simac hat sich bewusst für Human Centric Lighting (HCL) in allen Unternehmensbereichen entschieden – von den Arbeitsräumen über die Treppenhäuser bis ins Parkhaus. "Der Komfort und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter stehen an erster Stelle", sagt van Tilborg. "Wir haben viele verschiedene Arten von Räumen mit unterschiedlichem Anteil an natürlichem Tageslicht. Mit HCL können wir das ausgleichen, und es macht wirklich einen Unterschied."
In einigen Bereichen war HCL nur nach individuellen Anpassungen möglich. "In unseren sekundären Arbeitsbereichen kommen modulare, freistehende Office-Einheiten der Firma ROFA zum Einsatz, die ursprünglich keine HCL-Unterstützung boten. Wir haben uns dafür entschieden, gemeinsam mit TRILUX eine maßgeschneiderte Lichtlösung zu entwickeln. Das führte zu einer Verzögerung, aber jetzt passt alles perfekt. Ich bin sehr froh, dass wir diese Entscheidung getroffen haben."
Gemeinsam mit seinen Baupartnern hat Simac im ehemaligen TechniekHuys damit nicht nur eine intelligente Beleuchtung, sondern ein intelligentes Gesamtkonzept realisiert. Mit dem Umzug an den neuen Standort führte Simac gleichzeitig flexibles Arbeiten ein: Es gibt keine festen Schreibtische mehr, sondern gemeinsam genutzte Räume je nach Bedarf. Mithilfe der Daten aus dem Beleuchtungs- und Sensorsystem kann die Raumnutzung kontinuierlich überwacht und bei Bedarf optimiert werden.
"Wir wissen genau, welche Räume wann genutzt werden", sagt van Tilborg. "Und das bietet Chancen. Wenn ein Raum strukturell ungenutzt ist, können wir ihn neu gestalten. Einfach die Leuchten im Stromschienensystem umgruppieren und fertig. Sogar Reinigungs- oder Raumbuchungsroutinen können automatisch an die tatsächliche Nutzung angepasst werden. Das nenne ich effizient.“
„Die Partnerschaft mit TRILUX lief sehr gut“, betont van Tilborg. "Das Tempo unserer Renovierung war hoch, aber wir konnten uns sofort darauf einstellen. Dank der klaren architektonischen Zeichnungen und der pragmatischen Herangehensweise von TRILUX wurde das Beleuchtungskonzept genau so umgesetzt, wie wir es uns vorgestellt haben.“ Eine Herausforderung: Da die Innenaufteilung des Gebäudes stark verändert wurde, war die bisherige Positionierung der Leuchten nicht mehr sinnvoll. "
"Wenn man mit der Renovierung im obersten Stockwerk beginnt und sich Schritt für Schritt nach unten vorarbeitet, kann die Installation in mehreren Phasen erfolgen. TRILUX hat sich flexibel daran angepasst."
Das Feedback der Kollegen ist sehr positiv. Das Licht "sticht nicht hervor" - genau wie beabsichtigt. Davon profitiert auch van Tilborg selbst: "Ich arbeite mehr im Büro als früher. Das liegt nicht nur am Gebäude selbst, sondern auch an der angenehmen Atmosphäre und der Interaktion, die es ermöglicht. Die Beleuchtung spielt dabei definitiv eine Rolle."
Bei der offiziellen Eröffnung wurde das Gebäude den Kunden stolz präsentiert. "Es ist toll zu sehen, wie beeindruckt die Besucher sind. Sie bekommen sofort ein klares Bild von unserem Leistungsspektrum. Und darum geht es: Menschen zu inspirieren". Mit dem Blick auf die Beleuchtung gibt van Tilborg den Besuchern einen wertvollen Tipp: "Achten Sie auf die Details. Glauben Sie mir, sie sind wichtig. Mehr als Sie denken. Wenn Sie die Möglichkeit haben, etwas wirklich gut zu machen, dann tun Sie es. Wir sind froh, dass wir uns für eine hochwertige HCL-Lösung von TRILUX entschieden haben."
Vielen Dank für Ihr Feedback zu diesem Artikel
Wählen Sie ein anderes Land oder eine andere Region, um Inhalte für Ihren Standort zu sehen.
Wählen Sie aus, wie oder wo Sie diese Seite gerne teilen möchten.
Zentrale
Modecenterstrasse 17Business Park Marximum / Unit 2 / 4. OGA-1110 Wien
TRILUX ONE ist Ihre persönliche E-Business-Plattform. Sie bündelt alle wichtigen Informationen und unterstützt Sie bei allen Prozessen rund um Ihre neue Beleuchtung.