Grünes Licht für nachhaltigen Erfolg
Lichtband-Lichtshow mit Beethovens Klavierklassiker
Das serviceorientierte Wissenszentrum für alle, die mehr rund um das Thema Licht erfahren möchten.
Ein Login. Viele Vorteile.
Insights - Inspirations - Visions
Nachhaltigkeit ist eine Haltung
E-Line Pro
Sie benötigen Hilfe?
Kontakt aufnehmen
Bitte wählen Sie die gewünschte Baureihe aus dem Online-Katalog
Der Standard in der flexiblen Bürobeleuchtung
Der Standard in der Bürobeleuchtung
Dank einstellbarer Lichtströme in 4 Stufen ist die Siella G8 fit für die neuen Vorgaben der DIN 12464-1, egal in welchem Bürobereich oder bei welcher Deckenhöhe.
Die neue Multicolor-Ausführung lässt keine Wünsche offen - über einen Dipschalter lässt sich die Farbtemperatur je nach Kundenwunsch zwischen 3.000 K und 4.000 K einstellen.
Egal ob im Flur oder im Büro: Dank zwei verschiedener optischer Systeme – einer transluzenten Abdeckung und einer mikroprismatischen Optik – lassen sich alle Bereiche in einem Bürogebäude normgerecht beleuchten.
Bei der Verpackung wird vollständig auf Kunststoff oder Styropor verzichtet. Auch bei der Bedruckung der Kartonage wird auf den minimalen Einsatz von Farbe geachtet.
Im Einstiegssegment der Einbauleuchten ist Flexibilität in der Planung unabdingbar. Die Siella G8 ermöglicht es, mit zwei verschiedenen optischen Systemen die unterschiedlichen Bereiche in einem Bürogebäude in einer einheitlichen Formensprache zu beleuchten. Mit einer Entblendung von UGR19 eignet sich die Leuchte mit mikroprismatischer Optik zur normgerechten Beleuchtung von Bildschirmarbeitsplätzen. Für alle anderen Bereiche empfiehlt sich die transluzente Optik mit einer Entblendung von UGR22. Die Einstellbarkeit des Lichtstromes in bis zu 4 Stufen und der Farbtemperatur zwischen 3.000 K und 4.000 K in nur einem Produkt macht die Planung noch flexibler.
Das externe Betriebsgerät der Siella ermöglicht eine besonders einfache Installation und einen problemlosen Austausch bei Defekt. Es kann getrennt von den Leuchten montiert und via Plug & Play an die Leuchte angeschlossen werden. Der große Anschlussraum ermöglicht eine standardmäßige Netzweiterleitung ohne zusätzliche Anschlussbox. Wahlweise kann die Siella in Modulsysteme eingelegt, in gesägte Decken eingebaut werden, oder durch Anbaurahmen bündig an der Decke montiert werden.
Die Siella schließt bündig mit der Decke ab und fügt sich durch die schlichte Formensprache harmonisch in jede Büroumgebung ein. Die Lichtqualität wurde im Vergleich zur Vorgängerversion weiter verbessert, sodass nun auch höhere Lichströme bis 4.400 lm blendfrei mit angenehm homogenem Erscheinungsbild erreicht werden können. In Kombination mit der hohen Energieeffizienz von bis zu 128 lm/W macht dies die Siella zu einer betriebswirtschaftlich attraktiven Lösung, die sich innerhalb kürzester Zeit amortisiert.
Wählen Sie ein anderes Land oder eine andere Region, um Inhalte für Ihren Standort zu sehen.
Wählen Sie aus, wie oder wo Sie diese Seite gerne teilen möchten.