Produkt Highlights
Alle Produkt Highlights auf einem Blick.
Öffentliche Hauptstraßen, Nebenstraßen, Industriebereiche – überall sind andere Lichtverhältnisse gefragt. Manchmal wird Licht nur zeitweise benötigt und in einer bestimmten Intensität – etwa als mitlaufendes Licht. Für optimale Sehbedingungen entsteht der Bedarf an Leuchten, die sich dank smarter Vernetzungs- und Steuerungsoptionen flexibel an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen lassen.
Die ViaCon LED ist dank des revolutionär einfachen Baukasten-Konzeptes extrem flexibel. Zur Wahl stehen zahlreiche Lichtverteilungskurven und Montageoptionen – von der Mastansatz- und -aufsatzleuchte bis hin zur Seilhängeleuchte. Auf Wunsch ist die Baureihe mit einem Lichtmanagementsystem erhältlich, das die Nutzung vielfältiger Smart-City-Funktionen ermöglicht.
Das Modell kann nicht angezeigt werden. Leider unterstützt Ihr Browser diese Webtechnologie nicht komplett.
Für die volle User-Experience können Sie beispielsweise den Google Chrome nutzen.
Durch scrollen, zoomen Sie an das Modell heran
Durch klicken und ziehen, drehen Sie das Modell
Über dieses Icon ändern Sie die Hintergrundfarbe
Über dieses Icon schließen Sie die Anwendung
Die ViaCon LED verfügt über das modulare, intelligente Linsensystem MLTIQ, wodurch sich die Abstrahlcharakteristika mit verschiedenen Linsen einstellen lassen. Darüber hinaus kann sie mit drei unterschiedlichen, intelligenten Modulen bestückt werden. Obendrein ist die Leuchte als Mastansatz- und -aufsatzvariante in zwei Längen erhältlich. Damit bietet sie Planern eine große planerische Freiheit und Flexibilität bei der Konzeption von Beleuchtungsanlagen.
Die ViaCon LED kann mit einem Lichtmanagementsystem ausgestattet werden und ermöglicht so die Nutzung einer Vielzahl von Smart-City-Funktionen.
TRILUX unterstützt seine Kunden im gesamten Beleuchtungsplanungsprozess und berät zum Beispiel bei der Wahl der optimalen Linse oder dem idealen Lichtstrom. Dabei kann die Beleuchtung in einem Projekt mit dieser Baureihe gleich für mehrere Bereiche geplant werden – etwa für öffentliche als auch industrielle Straßen und Parkflächen.
Die Leuchte ist mit bis zu 140 lm/W besonders energieeffizient. In Verbindung mit der speziellen Lichttechnik ermöglicht das die Umsetzung großer Lichtpunktabstände. Dadurch sparen Betreiber gerade bei neu geplanten Anlagen bares Geld.
Die ViaCon LED bietet Betreibern aufgrund ihres modularen Aufbaus umfangreiche, individuelle Kombinationsmöglichkeiten. So steht die Leuchte mit verschiedenen Lichtverteilungskurven, einem Lichtmanagementsystem sowie mehreren Montage-Möglichkeiten zur Wahl und wird somit nahezu jeder Anforderung gerecht.
Die CLO-Technologie (Constant Light Output) sorgt für einen gleichmäßigen Lichtstrom über die gesamte Lebensdauer hinweg, so dass die ViaCon LED über die komplette Betriebszeit hinweg durch optimale Lichtqualität überzeugt.
Die ViaCon LED bietet verschiedene Montagemöglichkeiten. Neben den klassischen Mastansatz- und Mastaufsatzausführungen ist auch eine Seilhängeversion mit Durchgangsverdrahtung verfügbar.
Mit bis zu 140 lm/W ist die ViaCon LED ausgesprochen energieeffizient. Wird die ViaCon mit hohen Lumenpaketen bestückt, lassen sich zudem bei der Planung von Neuanlagen große Lichtpunktabstände umsetzen – was ebenfalls auf die Energieeffizienz einzahlt.
Spezielle Anforderungen erfordern eine spezielle Lichtlösung. Mit TRILUX entwickelten MLT-Linsen (Multi-Lense-Technologie) schaffen wir mehr Flexibilität und sorgen für eine individuelle Anpassung der leuchten an die kundenspezifische Lichtaufgabe.
Bezeichnung | Werte | |
---|---|---|
Leuchtenlichtstrom: | 1.100 lm – 13.500 lm | |
Anschlussleistung/Effizienz: | bis zu 140 lm/W | |
Lebensdauer: | 100.000 h | |
Farbwiedergabe/-temperatur: | 740 | |
Elektrische Ausführung: | ETDD, Lichtmanagement optional | |
Schutzart/Schutzklasse: | IP66 | SKII |
Lichtverteilung: | asymmetrisch breit strahlend |