Produkt Highlights
Alle Produkt Highlights auf einem Blick.
Das System führt den Nutzer durch den Konfigurationsprozess und schlägt applikationsspezifisch passende Optiken vor. Besonders praktisch: Die Daten können einfach abgespeichert, direkt ins ERP-System übertragen und immer wieder als Ausgangsbasis für weitere Projekte genutzt werden
Das E-Line Next LED Lichtbandsystem macht alles möglich. Das modulare Baukastensystem bietet eine bislang undenkbare Flexibilität bei Optiken, Lumenpaketen, Längen, Schutzarten und Co. Mit höchster Lichtqualität sowie einer Effizienz von bis zu 190 lm/W die Idealbesetzung für alle Lichtband-Projekte.
Kann sich mehr als sehen lassen: Durch das ansprechende Design von Optik und Tragprofil und die hochwertige Verarbeitung macht die E-Line Next LED auch in exklusiven Umgebungen eine attraktive Figur.
Dank des neuartigen Befestigungssystems sind keine Schraubpunkte in der Optik zu sehen. Auch die Rastfedern lassen sich nach der Montage einfach entfernen. So stört kein noch so kleines Detail das hochwertige, schlichte und stringente Design.
Mit ihrer Vielseitigkeit bei Optiken und Lumenpaketen sowie einer hohen Entblendung sorgt die E-Line Next LED überall für maßgeschneidertes Licht. Mit einem Farbwiedergabeindex von Ra>90 im Standardportfolio wird eine besonders natürliche Farbdarstellung garantiert. Das Ergebnis: eine überzeugend gute Lichtqualität und höchster Sehkomfort.
Von Flächen- und Regalbeleuchtung bis Akzentuierung – perfektes Licht mit 15 maßgeschneiderten Optiken
Human Centric Lighting auf ganzer Breite – wie Tageslicht im Gebäude
Gerne übernehmen wir sämtliche Aufgaben rund um Ihre Beleuchtungslösung: von der Beratung über die Integration verschiedener Gewerke bis hin zu Montage, Installation und Instandhaltung.
Die Digitalisierung eröffnet neue Möglichkeiten zur Steuerung und Überwachung der Beleuchtungslösung. Mit unseren Monitoring-Services haben Sie ohne Aufwand Ihre Beleuchtungsanlage im Blick.
Location Based Services sind standortbezogene Dienste, die Personen oder Gegenstände orten können. Die gewonnenen Informationen helfen bei der Navigation oder der Optimierung von Betriebsabläufen.
LED Miete, Mietkauf, Leasing? Oder Light as a Service? Wir erarbeiten mit Ihnen die ideale Finanzierungslösung für Ihr Projekt unter Gewährleistung der Bilanzneutralität.
Stellen Sie ohne Investitionskosten bilanzneutral auf moderne LED Beleuchtung um. Der verbrauchsabhängige Anteil der monatlichen Rate orientiert sich dabei am tatsächlichen Verbrauch.
Alles ist fertig geplant – und plötzlich verändern sich die Anforderungen in einem Projekt, beispielsweise durch einen neuen Kostenrahmen oder den Wunsch nach Human Centric Lighting (HCL). Dann müssen Planer und Architekten die Lichtplanung anpassen. Wer sich für die E-Line Next LED entschieden hat, ist klar im Vorteil. Denn alle Systemkomponenten sind kompatibel und können flexibel für die neuen Rahmenbedingungen konfiguriert werden. Müssen beispielsweise Kosten eingespart werden, reicht es, die Lebensdaueranforderung (>50.000 h oder >70.000 h) auszutauschen, ohne dass die Lichtverteilung davon betroffen ist. Soll es plötzlich doch HCL werden? Einfach den Geräteträger durch die entsprechende Active-Variante ersetzen. Fertig. So lassen sich zwei Preispunkte und (fast) alle Kundenwüsche mit einem System abdecken. Flexibilität, die in der Praxis zählt.
Mit der E-Line Next LED lassen sich auch additive Technologien und Verbraucher wie Notlichtkreise oder Sensoriken in das System einbinden. Auch Beacons können in Zukunft mühelos integriert werden. Als Flex-Variante verfügt die E-Line Next LED über eine 11-adrige Stromführung, bei der Fix-Variante sind es 14 (7+7) Adern. Über die zusätzlichen Verbraucher lässt sich die Beleuchtungsinfrastruktur für erweiterte Aufgaben nutzen und so beispielweise Komfort und Sicherheit erhöhen.
Typisch für die E-Line Next LED ist die schnelle, einfache und intuitive Montage. Nach der Befestigung der Tragschienen werden die Geräteträger einfach werkzeuglos per Federverschluss eingeklinkt. Eine Besonderheit der E-Line Next LED: Der Federverschluss schnappt nach der Montage ein und gibt so eine akustische und visuelle Rückmeldung, dass er korrekt eingesetzt ist.
Bis heute wurde die E-Line in 1er oder 4er Verpackungen geliefert. Aber: Das Auspacken und Entsorgen des Mülls kostet Zeit und belastet die Umwelt. Deshalb hat der Kunde nun die Möglichkeit, sich seine E-Line Next LED Lieferung statt in vielen 1er Verpackungen verpackungsoptimiert in maßgeschneiderten großen Gebinden zur Baustelle liefern zu lassen. Das spart bis zu 15 % Zeit und schont gleichzeitig die Umwelt.
Dank der einzigartig hohen Energieeffizienz von bis zu 190 lm/W ist die E-Line Next LED besonders sparsam im Betrieb. Gleichzeitig punktet das System mit einer Lebensdauer von 70.000 h (L80, bis tq 50°C). Das Ergebnis: Niedrige Betriebskosten und eine schnelle Amortisation.
Ob T5-, T8- oder LED-System: Die Umrüstung einer bestehenden E-Line auf die neue E-Line Next LED Fix ist in gerade einmal 44 Sekunden erledigt. Ausgetauscht werden lediglich die Geräteträger. Die bestehenden Tragschienen können weiter verwendet werden. Das minimiert teure Ausfallzeiten bei einer Sanierung im laufenden Betrieb.
Einfach nicht zu bremsen: Als IP64-Variante zeigt sich die E-Line Next LED von ihrer robusten Seite, ideal für Bereiche mit hohen Sicherheitsanforderungen oder rauen Rahmenbedingungen, beispielsweise für Kühlhäuser, überdachte Außenbereiche, industrielle Fertigungsanlagen, Technikräume oder Lehrküchen im Bildungsbereich.
In der Lebensmittelindustrie und in Großküchen müssen hohe Hygienestandards eingehalten werden. Darauf ist die E-Line Next LED eingestellt. Das besondere Design verhindert Staubablagerungen, sodass alle Varianten – ob IP20 oder IP64 – HACCP-konform sind und sich für den Einsatz in hygienesensiblen Umgebungen eignen.
Die E-Line Next LED bietet ein Maximum an Zukunftssicherheit. Neue Anwendungen lassen sich mit geringem Aufwand einfach über einen Austausch der Module implementieren. Die dafür erforderliche Stromführung ist bereits vorhanden. 11 Adern bei der Flex-Variante, 14 Adern bei der Fix-Version. So kann das System beispielsweise zum Sammeln und Analysieren von Bewegungsdaten für Proximity Marketing, Asset Tracking & Co. genutzt oder einfach mit einem Notlichtmodul ausgestattet werden.
Merkmale | E-Line Fix | E-Line Flex | |
---|---|---|---|
Energieeffizienz |
bis 170 lm/W HE; HE+ (Industry) bis 190 lm/W |
bis 170 lm/W HE; HE+ (Industry) bis 190 lm/W |
|
Lichtstrompakete,individuell konfigurierbar |
2.000 lm bis 20.000 lm 2.000-10.000 lm: 500 lm-Schritte 10.000-20.000 lm: 1.000 lm-Schritte |
2.000 lm bis 20.000 lm 2.000-10.000 lm: 500 lm-Schritte 10.000-20.000 lm: 1.000 lm-Schritte |
|
Lebensdauer |
50.000 h / L80 / tq 35 °C HE 70.000 h / L80 / tq 50 °C HE+ > 70.000 h / L80 / tq 50 °C |
50.000 h / L80 / tq 35 °C HE 70.000 h / L80 / tq 50 °C HE+ > 70.000 h / L80 / tq 50 °C |
|
Farben |
weiß 01 silber 03 schwarz 05 |
weiß 01 silber 03 schwarz 05 |
|
Farbwiedergabe |
Ra > 80 HE; HE+ (Industry) Ra > 80/90 / ACT |
Ra > 80 HE; HE+ (Industry) Ra > 80/90 / ACT |
|
Optiken (HCL fähig) |
9 Linsenoptiken 2 Opale Optiken 4 Prismenoptiken |
9 Linsenoptiken 2 Opale Optiken 4 Prismenoptiken |
|
Verdrahtung (LV) | 7 / 14 | 7 / 11 | |
Schutzart | IP20 / IP64 | IP20 | |
Modullängen |
737,5 mm 1475 mm 2212,5 mm |
737,5 mm 1475 mm 2212,5 mm |
|
Umgebungstemperatur |
-25 °C bis 35 °C HE; HE+ (Industry) -25 °C bis 50 °C |
-25 °C bis 35 °C HE; HE+ (Industry) -25 °C bis 50 °C |
|
Abhängeabstände | bis 3,5 m | bis 4,0 m | |
Montageart | Anbau- und Hängemontage durch verschiedene Befestigungsmittel | Anbau- und Hängemontage durch verschiedene Befestigungsmittel | |
Weitere Features |
Strahler-, Stromschienen-, Sensor-, Lichtmanagement-, Notlicht- und Blindmoduleinsätze, Lightpanel-, Fixpoint-, Feuchtraumleuchten-, Mirona Fit- und X-T-L-Verbinder |
Strahler-, Stromschienen-, Sensor-, Lichtmanagement-, Notlicht- und Blindmoduleinsätze, Lightpanel-, Fixpoint-, Feuchtraumleuchten-, Mirona Fit- und X-T-L-Verbinder |
|
HE = High Efficiency | |||
HE+ = High Efficiency (Industry) |
Leitungsquerschnitt | Absicherung | Sicherungsautomat |
Anzahl Geräteträger auf einer Phase* |
---|---|---|---|
2,5 mm² | 16 A | Typ B | 12 - 32 Stück |
2,5 mm² | 16 A | Typ C | 20 - 54 Stück |
1,5 mm² | 10 A | Typ B | 7 - 19 Stück |
1,5 mm² | 10 A | Typ C | 12 - 32 Stück |
* Genaue Anzahl der Geräteträger je Phase entnehmen Sie bitte dem Datenblatt |