Wenn Intelligenz ans Licht kommt
Jetzt sanieren und bereit für den Technologiewechsel sein!
Kleine Happen, großer Nutzen
Wir freuen uns darauf, Sie auf den kommenden Regionalmessen persönlich zu treffen
Insights - Inspirations - Visions
E-Line Pro
Sie benötigen Hilfe?
Kontakt aufnehmen
England
Größer, besser, frischer: Mit dieser Zielsetzung erneuert Marks & Spencer aktuell seine Food Halls. Das Beleuchtungskonzept dafür kommt von TRILUX. Zielvorgabe: ein Einkaufserlebnis und eine lebendige Atmosphäre wie auf dem Erzeugermarkt.
Das maßgeschneiderte Lichtsystem basiert auf dem E-LINE Lichtband mit ConVision Optik. Im schwarzen Finish fügt sich das Profil diskret ins Deckenbild – so liegt der Fokus stets auf dem Warenangebot.
Im April 2022 eröffnete Marks & Spencer in Stevenage, nördlich von London, einen neuen, knapp 7000 m² großen Store. Er ist einer der ersten im Land, der das neue Designkonzept präsentiert. Marks & Spencer gehört mit über tausend Standorten zu den führenden Handelsunternehmen in Großbritannien. Aktuelles Projekt: Die Food Halls, Aushängeschild der Kette, sollen einen frischen, neuen Look erhalten.
Mit einer Atmosphäre, die eher an eine mediterrane Markthalle erinnern sollte als an einen traditionellen Supermarkt. Für das entsprechende Lichtkonzept holten die Retaildesigner die Retail-Experten von TRILUX an Bord.
Das Supermarktlicht von gestern war meist hell, weiß und undifferenziert – und damit wenig nachhaltig. Auch bei Marks & Spencer dominierten bisher Leuchten mit unnötig hohen Leuchtdichten auf den mattierten Leuchtenabdeckungen. TRILUX ersetzte die alte Beleuchtung durch ein neues System mit deutlich geringerem Energiebedarf. Es basiert auf dem bewährten E-LINE Lichtband. Allerdings sind die Leuchten individuell für das Projekt mit schwarzen Profilen und ConVision Optiken ausgestattet.
Aus den streulichtarmen Linsen und der exakt berechneten Abschirmung durch die Limiter resultiert eine komfortable Entblendung. Der Effekt: Die Lichtquellen bleiben verborgen, solange sich die Kundin oder der Kunde nicht direkt unter der Leuchte befindet. In Verbindung mit der doppelt asymmetrischen Lichtverteilung lassen sich die vertikalen Regalflächen auf diese Weise gleichmäßig, blendfrei und besonders effizient ausleuchten.
Durch seine Differenzierung trägt das Lichtdesign von TRILUX dazu bei, die Food Halls von Marks & Spencer in ein einladendes Einkaufserlebnis im Stil einer Markthalle zu verwandeln. Inzwischen wurden bereits über zehn Standorte auf das neue Beleuchtungssystem aufgerüstet. Das Unternehmen plant, das Konzept in allen neuen Filialen auszurollen.
Die starke Identität der Marke zeigt sich in den durchgängigen Designelementen: Zum Beispiel die hellen Böden sowie die schwarzen Warenregale aus Metall. Auch das schwarze E-LINE Lichtband bildet durchgängige Linien, die sich an den Regalgängen orientieren. In diesem Rahmen schufen die Retaildesigner thematische Zonen. Unterschiedliche Wandmaterialien, großformatige Beschriftungen sowie eine differenzierte Beleuchtung setzen diese Zonen voneinander ab. Das erleichtert den Kunden die Orientierung im Markt.
Zentraler Vorteil des E-LINE Systems für solche differenzierten Lichtkonzepte: Seine Modularität. Leuchten lassen sich an jeder gewünschten Stelle integrieren – und bei Bedarf genauso flexibel und mit wenig Aufwand neu positionieren. Wo erforderlich, werden bei Marks & Spencer auf diese Weise B.VEO Strahler und GRADO Wandfluter in die Struktur integriert. So bleibt ein ruhiges Deckenbild erhalten.
Die Planer setzten in der Food Hall akzentuierendes Licht ein, um den Blick der Kundinnen und Kunden zu lenken, zum Beispiel um Aktionsflächen hervorzuheben oder Funktionsbereiche zu markieren. Die Wandflutung nutzten sie als Mittel, um den Raum in Zonen zu gliedern: Teils setzt sie oberhalb der Regale an – für einen hohen, lichten Raumeindruck. Wo eine intimere Stimmung gewünscht ist, zum Beispiel bei Wein und Spirituosen, sind die Wandfluter tiefer, auf die Ware ausgerichtet. So entstehen thematische Zonen, in denen die verschiedenen Warengruppen in einer jeweils passenden Lichtatmosphäre präsentiert werden.
In einzelnen Bereichen dienen auch Pendelleuchten als dekorativer Blickfang. Über dem Obst und Gemüse schweben wiederum Lichtsegel mit opalen Diffusor Paneelen. Mit einer Farbtemperatur von 4000K gegenüber durchgängig 3000K im restlichen Markt erzeugen sie einen Skylight-Effekt. Separate E-LINE Lichtbänder heben den Kassenbereich hervor. Hier sind die linearen Leuchten mit mattierten Abdeckungen ausgestattet.
Wir renovieren Ihre Lichtsituation im Innen- und Außenbereich.
Headquarter
TRILUX GmbH & Co. KGTel: +49 29 32 30 10
Kompetenz-Center Arnsberg
Heidestraße 4D-59759 ArnsbergTel. +49 29 32 96 96 0 Fax +49 29 32 96 96 20
Kompetenz-Center Köln
Mathias-Brüggen-Str. 75D-50829 KölnTel. +49 2 21 94 53 47 0Fax +49 2 21 94 53 47 20
Kompetenz-Center Hamburg
Lippeltstraße 1D-20097 HamburgTel. +49 40 5 30 56 67 0Fax +49 40 5 30 56 67 30
Kompetenz-Center Stuttgart
Nikolaus-Otto-Straße 29D-70771 Leinfelden-EchterdingenTel. +49 7 11 72 20 78 0Fax +49 7 11 72 20 78 10
Kompetenz-Center München
Carl-Zeiss-Ring 12D-85737 IsmaningTel. +49 89 32 09 87 0Fax +49 89 32 09 87 30
Niederlassung Nürnberg
Südwestpark 42D-90449 NürnbergTel. +49 9 11 80 09 25 0Fax +49 9 11 80 09 25 50
Niederlassung Berlin
Walther-Nernst-Straße 1D-12489 BerlinTel. +49 30 75 44 99 0Fax +49 30 75 44 99 50
Kompetenz-Center Leipzig
Walter-Köhn-Straße 4 AD-04356 LeipzigTel. +49 3 41 60 07 67 0Fax +49 3 41 60 07 67 50
Wählen Sie ein anderes Land oder eine andere Region, um Inhalte für Ihren Standort zu sehen.
Wählen Sie aus, wie oder wo Sie diese Seite gerne teilen möchten.
Zentrale
Heidestraße 59759 Arnsberg
TRILUX ONE ist Ihre persönliche E-Business-Plattform. Sie bündelt alle wichtigen Informationen und unterstützt Sie bei allen Prozessen rund um Ihre neue Beleuchtung.
Es ist ein Fehler aufgetreten.