Neue Produkte
Alle neuen Produkte auf einem Blick.
In repräsentativen Architekturprojekten spielt die Beleuchtung eine anspruchsvolle Doppelrolle: Sie muss höchste Lichtqualität liefern und kann gleichzeitig selbst gestalterisches Element sein. Wenn Licht zum Teil der Architektur wird, muss sich die Beleuchtungslösung an die Formensprache des zu gestaltenden Objektes anpassen – nicht umgekehrt.
Lichtlinien im Baukastenprinzip: Mit dem Lichtkanalsystem LC67 hat TRILUX eine Lichtlösung für unendliche Möglichkeiten im Angebot. Das Kernmodul, ein 67 mm breiter Aluminiumkanal, ist in zehn verschiedenen Modullängen erhältlich. In Kombination mit T-, L- und Kreuzverbindern lässt sich der Lichtkanal horizontal und vertikal individuell um die Ecke fortführen. Selbst die Sichtbarkeit der Leuchte im Raum lässt sich variieren: Sie kann als Einbau-, Aufbau- und Hängevariante montiert werden.
Zeitlos elegante Lichtlinien bereichern anspruchsvolle Architekturprojekte mit beeindruckend homogenem, nahezu schattenfugenfreiem Licht. Der Lichtkanal LC67 von TRILUX ist eine hochflexible Lichtlösung, die Planern in puncto Kreativität grenzenlosen Spielraum bietet.
Das Lichtkanalsystem LC67 überzeugt durch besonders homogenes Licht ohne direkt wahrnehmbare Schattenfugen und Leuchtdichtenunterschiede. Gebäudearchitekturen lassen sich so wirkungsvoll mit Licht als gestaltendem Element inszenieren.
Das Baukastensystem bietet dem Anwender nahezu jede denkbare gestalterische Freiheit. Das 67 mm breite Kernmodul des Lichtkanal-Systems ist serienmäßig in 10 verschiedenen Modullängen erhältlich. Mit T-, L- und Kreuzverbindern kann der Lichtkanal horizontal und vertikal um Ecken geführt werden.
In puncto Installation zeigt sich das Lichtkanalsystem LC67 flexibel: Er kann wahlweise in randloser Ausführung als Einbaukanal in verputzten Deckensystemen, oder mit kaschierendem Rand für gesägte Deckenöffnungen verbaut werden. Zudem ist er als Aufbaukanal und als Hängeversion mit einem zusätzlichen, indirekten Lichtanteil zur Deckenaufhellung erhältlich.
Die flexible Lichtkanal-Lösung im Baukastensystem bietet Anwendern hohen gestalterischen Freiraum. Das Ergebnis ist Licht in der perfekten funktionalen und ästhetischen Verbindung.
Die opal-transluzente Abdeckung erzeugt beeindruckend homogenes Licht mit annähernd lambertscher Lichtverteilung.
Der direkte Leuchtenlichtstrom beträgt bei allen Versionen ca. 2.500 lm pro Meter. In der abgehängten Version dient ein zusätzlicher Indirektanteil von rund 1.500 lm pro Meter zur Deckenaufhellung.
Bezeichnung | Werte |
---|---|
Leuchtenlichtstrom: | 2.500 lm/m |
Anschlussleistung/Effizienz: | 85 lm/W |
Lebensdauer: | 50.000 h L80 @ 25°C |
Farbwiedergabe/-temperatur: | 830, 840 |
Elektrische Ausführung: | ETDD |
Abmessungen: | Div. Längen: 67 mm breit, 90/110 mm hoch |
Schutzart/Schutzklasse | IP20 |
Lichtverteilung: | lambertsch |