E-Line Pro

Die TRILUX
Road­show 2025

Wir machen Ihre Be­leuch­tung moderner und ef­fizien­ter.

Weniger Watt. Mehr Wow.

Fünf Stopps, eine Mission

Licht neu denken, gemeinsam ins Gespräch kommen. Leuchtensanierung heißt nicht einfach tauschen, sondern verbessern, modernisieren und weiterdenken. Im Mittelpunkt steht der persönliche Austausch - entspannt, inspirierend und auf Augenhöhe.

Freuen Sie sich auf:

  • lockere Gespräche und spannende Impulse
  • kleine Snacks, eine Saftbar mit frisch gepressten Drinks und gute Stimmung
  • Aktionen, Glücksrad und coole Giveaways

Tourdaten 2025

02. – 03.09.2025

Neuss

09. – 10.09.2025

Hamburg

16. – 17.09.2025

Berlin

23. – 24.09.2025

Stuttgart

30.09 – 01.10.2025

München

Warum lohnt sich eine Sanierung mit LED?

Energiekosten, Lampenverbot & Nachhaltigkeit

  • Bis zu 85 % Energie und CO2 einsparen

    Die Sanierung kon­ven­tion­eller Be­leuchtung auf LED-Leuchten senkt die Energie­kosten um bis zu 76 Prozent. Im Zusammen­spiel mit Licht­manage­ment sind es bis zu 85 Prozent. Mehr dazu unten.

  • Vorgaben der Ökodesign- und RoHS-Richt­linie

    Planer und Betreiber unter Druck: Nach dem Verkaufs­verbot von T5- und T8-Leucht­stoff­röhren kann die lang­fristige Ver­sorgung mit den be­nötigten Leucht­mitteln nicht mehr sicher­gestellt werden.

  • BEG-Förderung für Nicht­wohn­gebäude

    Die Kredit­anstalt für Wieder­aufbau KfW unterstützt die ener­getische Sanierung von Nicht­wohn­gebäuden unter anderem mit der Bundes­förderung für effi­ziente Gebäude BEG. Gefördert wird z. B. die Umrüstung der Be­leuchtung mit energie­effizienten LED-Leuchten mit 15 Prozent der förder­fähigen Aus­gaben. Dazu kommen zahlreiche regionale Förder­programme.

  • Maß­geschneidertes Licht für maximales Wohl­befinden

    Anders als bei klassischen Leuchten für Leucht­stoff­lampen lässt sich die spektrale Zusammen­setzung des Lichts mit geeigneten LED-Lösungen flexibel komponieren. Das Ergebnis: eine exzellente Licht­qualität, Human Centric Lighting (HCL) und vieles mehr.

  • Ohne Quecksilber, mit Zukunft

    Die RoHS-Richtlinie verbietet ab 2023 schritt­weise das Inv­erkehr­bringen aller queck­silber­haltigen Ent­ladungs­lampen. Ein weiterer Grund für einen schnellen Umstieg auf LED-Technologie.

Berechnen Sie Ihr Einsparpotential

Starten Sie jetzt mit der Berechnung!

Möchten Sie wissen, wie viel Sie mit einer Beleuchtungssanierung potentiell sparen können? Sie sind nur ein paar Klicks von Ihrem Einsparpotenzial entfernt. Mit unserem Energiesparrechner können Sie herausfinden, wie viel Geld Sie sparen können, wenn Sie Ihre herkömmliche Beleuchtung auf LED umstellen. Sie benötigen keine spezifischen Daten, um Ihre Berechnung zu erhalten. Starten Sie jetzt!

Jetzt Einsparpotential berechnen

Unverbindlich beraten lassen!

Telefonnummer bitte im Format: +49 123 4567890 eingeben.
TRILUX Light Snacks

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Ihren Datenschutzrechten finden Sie in unseren  Datenschutzhinweisen

* Pflichtfelder

Sie benötigen Hilfe?

Zentrale

TRILUX GmbH & Co. KG

Heidestraße 
59759 Arnsberg

Tel.: +49 29 32 301 0
Fax: +49 29 32 301 375
E-Mail: info@trilux.com
Angebotsservice
Auftragsservice
Technischer Support
Vertrieb Aussenleuchten
Basics
Commerce
Tools und Services
TRILUX Intern