Eine Stadt zum Staunen

die TRILUX City als Messe-Edition

Worauf kommt es bei einer zukunftsfähigen Beleuchtung an, wie und wo macht Qualität den entscheidenden Unterschied? Antworten darauf gibt TRILUX mit seinem „Living Contrasts Programm“ auf den Regionalmessen. An dem zur TRILUX City umgebauten Messestand kann das Fachpublikum die wichtigsten Trends und Innovationen im Lichtmarkt quer über alle Applikationen in ihrem natürlichen Umfeld erleben.

Energieeffizienz, Smartness, IoT und Nachhaltigkeit sind nur einige der derzeit wichtigsten Branchentrends im Lichtmarkt. Was aber bedeutet diese Anforderungen konkret für die Beleuchtung in den unterschiedlichsten Branchen und Anwendungsbereichen, beispielsweise für industrielle Produktionshallen, die kommunale Außenbeleuchtung oder New-Work-Büros? Alle, die es wissen wollen: Willkommen in der TRILUX City!

In drei verschiedenen „Stadtteilen“ – Industrie, Office und Outdoor – zeigt TRILUX applikationsspezifische Produktneuheiten und Highlights. „Es reicht uns dabei nicht, mit Datenblättern und Kalkulationen zu überzeugen. Wir wollen, dass die Besucher unsere Lösungen in der TRILUX City live und zum Anfassen erleben – und von den Möglichkeiten begeistert sind“, erklärt Michael Blum, Geschäftsführer Vertrieb Deutschland bei TRILUX.

Eine echte Innovation ist beispielsweise die Tugra – ein extrem flexibles Leuchtensystem mit hoher Schutzart, preisgekröntem Design und einem smarten IoT-Konzept. Ob als Lichtlinie oder Einzel-leuchte, ob mit HCL, UGR19 oder CRI 90 – durch ihre Vielseitigkeit lässt sich die Tugra bereichs-übergreifend einsetzen, ideal für die qualitativ hochwertige Beleuchtung heterogener Bereiche in einem einheitlichen Design.

Regionalmessen

Informationen zu den Terminen für unsere nächsten Teilnahmen an Regionalmessen folgen in Kürze. Wir freuen uns darauf, Sie auf den kommenden Regionalmessen persönlich zu treffen und Ihnen unsere Beleuchtungslösungen vorstellen zu können.