Ideal abgestimmte Beleuchtungslösungen
für eine perfekt inszenierte Innen- und Außenarchitektur
Für manche Projekte benötigt man kompromisslose Lichtlösungen. Keine Modifikationen bekannter Leuchten sondern maßgeschneiderte Neukonstruktionen. Diese Sonderleuchten ermöglichen die Umsetzung planerischer Impulse, wovon Architekten und Planer gleichermaßen profitieren. Die Beleuchtung kann dabei wahlweise als dezentes Gestaltungselement fungieren, das die Architektur unaufdringlich betont oder als extravagante Kreation, die alle Blicke auf sich zieht.
Für alle funktional lichttechnischen und architektonischen Herausforderungen bietet TRILUX mit seinem Architectural-Portfolio die passenden Lösungen. Ein breites Angebot an Standardleuchten lässt sich zudem schnell, einfach und extrem flexibel an die individuellen Rahmenbedingungen anpassen.

Download
"Get inspired by light" Online-Broschüre als pPaper
Beleuchtung für Außergewöhnliches
Architektur ist Kunst – und die eindrucksvolle Inszenierung künstlerischer Bauwerke eine Herausforderung. TRILUX weiß das und nimmt sich dieser Herausforderung täglich neu an. In enger Zusammenarbeit mit Architekt und Planer entwickeln sie hierfür seit fast einem halben Jahrhundert spezielle Sonderleuchten. Kunstinstallationen und Museen, Kirchen und Theater genauso wie Bürogebäude und Privatanwesen: TRILUX macht es Planern und Architekten mit individuell angefertigten Lichtlösungen einfach, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und ihre künstlerischen Impulse kompromisslos umzusetzen.
Dabei bietet TRILUX seinen Kunden durch umfassende Services maximale Entlastung und macht alles möglich, was technisch realisierbar ist. Einfach inszenierendes Licht für anspruchsvolle Bauwerke:
- Maximaler planerischer und gestalterischer Freiraum für Architekten und Planer
- Umfassende Beratung und schnellste Umsetzung in enger Abstimmung mit Kunden
- Leistungsfähige und energieeffiziente Sonderleuchten für außergewöhnliche Architektur
Futurium Berlin, Deutschland
Mit dem Futurium ist in Berlin, in direkter Nachbarschaft zum Regierungsviertel, ein Forum errichtet worden, das einlädt, sich mit der Welt von morgen auseinanderzusetzen. Das Raumprogramm umfasst Ausstellungssäle, introvertierte ThinkTanks, offene Kommunikationszonen, Konferenzsäle und ein Untergeschoss mit Labor- und Werkstattcharakter.
St. Jakobshalle Basel, Schweiz
Im umgestalteten und erweiterten Foyer stellen sich die speziell für dieses Projekt entwickelten Sonderleuchten in den Dienst der Architektur. Ein regelmäßiges Raster aus 1.127 ringförmigen Deckenleuchten bereitet den Besuchern von Sportwettkämpfen, Konzerten und Großevents einen brillanten Empfang.
Rheinenergiestadion Köln, Deutschland
Das RheinEnergieSTADION steht exemplarisch für einen ganzheitlichen Lösungsanbieter. Von der Parkplatzbeleuchtung und der Straße am Stadion, über die Tribünen, Treppenhäuser und Gänge bis hin zu den Sanitärräumen – an vielen Orten wurde hier auf moderne LED-Leuchten umgerüstet.
Raiffeisenbrücke Neuwied, Deutschland
Zuerst tauchten sie im alten Ägypten auf. Ihre Blütezeit hatten sie in Griechenland: die Kapitelle, jene kunstvoll ausgearbeiteten Säulenabschlüsse. In Neuwied wurden diese architektonischen Gestaltungsmittel jetzt vollkommen neu interpretiert. Für die Stützpfeiler der Raiffeisenbrücke entwickelte TRILUX Architectural Lichtkapitelle als Sonderleuchtenlösung.
Landtag Baden-Württemberg, Deutschland
Für die denkmalgerechte Sanierung des Landtags von Baden-Württemberg ist das Berliner Büro Staab Architekten beim Deutschen Architekturpreis 2017 ausgezeichnet worden. Wesentlichen Anteil an der Juryentscheidung hatte die Umsetzung einer integralen Tages- und Kunstlichtlösung für den vorher vom natürlichen Licht abgeschnittenen Plenarsaal.
LED Lichtwand Koblenz, Deutschland
Gerade bei großen Geschossflächen reichen Seitenfenster oftmals nicht aus, um die gesamte Tiefe des Raumes mit Tageslicht zu versorgen. Bei diesem Projekt war das zentrale Foyer ursprünglich sogar ganz vom Tageslicht abgeschnitten. Jetzt, nach der Neugestaltung der Vorstandsetage, gibt es nicht nur Durchblicke von einer Fensterfront zur anderen, sondern auch eine große LED-Lichtwand im Foyer. Auf über 100 m2 kann diese mit variantenreichen Lichtszenen dynamisch bespielt werden oder einfach statisch leuchten.
Stadtbibliothek Stuttgart, Deutschland
In direkter Nachbarschaft zum Stuttgarter Hauptbahnhof thront weithin sichtbar ein neues Wahrzeichen der Landeshauptstadt. Für diesen besonderen Ort, an dem sich traditionelle und digitale Medien zur Bibliothek des 21. Jahrhunderts verbinden, entwarf der südkoreanische Architekt Eun Young Yi ein Gebäude mit klarer und reduzierter Formensprache.
Kö-Bogen Düsseldorf, Deutschland
Architektur-Ikone, städtebauliches Highlight, urbanes Glanzstück – es gibt eine Menge Schlagworte, mit denen sich der Kö-Bogen in Düsseldorf schmücken kann. Solch ein Projekt will natürlich auch ins rechte Licht gerückt werden. Ein Job, den die Stelen aus dem Hause TRILUX vollendet meistern.
Produkte für den Bereich Architectural
Fragen über Fragen?
Wir haben die Antworten.
Es ist immer ein gutes Gefühl, einen Partner an seiner Seite zu haben, der sich mit der Anwendung Architectural bestens auskennt. Die TRILUX-Experten haben für Sie jederzeit ein offenes Ohr, wenn Sie eine Frage beschäftigt.