E-Line Pro

Gebäudenahes Licht

Mehr Attraktivität, mehr Sicherheit, mehr Orientierung

Zwischen Innen- und Außenraum öffnet sich ein erweitertes Feld für Lichtgestaltung rund ums Gebäude: Von der Fassade über Eingänge, Zugänge, Wege und Anlagen bis zu Parkplätzen. Dafür bietet TRILUX Lichtlösungen aus einer Hand: Attraktiv, sicher, schonend für Umwelt und Ressourcen. Nutzen Sie die Vorteile einer TRILUX Lichtlösung: Beleuchtung hebt Gebäude aus dem urbanen Kontext heraus, macht sie attraktiv und unverwechselbar. Sie unterstützt die Nutzer bei der Orientierung und schafft ein sicheres Umfeld mit Aufenthaltsqualität – und das alles ebenso wirtschaftlich wie effizient.

Urbaner Raum in verschiedenen Lichtszenarien

Die Beleuchtung urbaner Räume erfüllt zwei Aufgaben: Sicherheit und Inszenierung. Im Folgenden zeigen wir drei verschiedene Beleuchtungsszenarien für denselben Raum, jeweils mit unterschiedlichen Lösungen. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt – und wir bieten das passende Portfolio für jede Lösung.

Wandleuchten mit direkter/indirekter Lichtverteilung

Elegante Wandleuchten setzen architektonische Akzente – nach oben und unten. Sie schaffen Tiefe, Struktur und ein harmonisches Lichtbild an der Fassade.

Wandleuchten mit direkter Lichtverteilung

Klar fokussiertes Licht nach unten erhöht die Sicherheit im urbanen Raum und sorgt für eine funktionale, aber stilvolle Beleuchtung.

Bodeneinbauleuchten zur Fassadenakzentuierung

Von unten nach oben: Bodeneinbauleuchten inszenieren die Fassade mit beeindruckenden Lichtakzenten – für starke visuelle Effekte bei Nacht.

Aus der Praxis

Planungstipps für gebäudenahes Licht

Streiflicht entlang einer Fassade macht Strukturen sichtbar und verstärkt die dreidimensionale Wirkung. Für diesen Effekt eignen sich Bodeneinbauleuchten. Die notwendige Leistung und Baugröße hängt von der Gebäudehöhe und der gewünschten Stärke des Effekts ab. Auch hier lässt sich der Charakter des Lichts durch klare oder satinierte Scheiben zwischen hart und weich modulieren. Andere Bereiche, wie Eingänge sollten ausgespart bleiben, um die Blendung von Passanten zu vermeiden.

TRILUX Bodeneinbauleuchten wie die Lutera Familie sind robust und wasserdicht. Damit das dauerhaft so bleibt, ist beim Einbau Sorgfalt gefragt. Sollten die Pflastersteine “arbeiten”, schützt ein flächenbündiger Einbau in Pflasterflächen vor Beschädigungen. Auf Grünflächen schützt der Einbau in Sockel oder Podeste vor Schäden, z. B. durch Rasenmäher.

Wegeleuchten bündig in eine Wand oder Mauer einzubauen, ist eine elegante Lösung, erfordert aber einigen Aufwand bei der Installation. Die Invego Aufbauleuchten sind unkomplizierter und wirtschaftlicher zu installieren – und dabei so flach, dass sie in vielen Fällen eine ästhetisch gleichwertige Alternative bieten. Einbaugehäuse als Zubehör ermöglichen bei Bedarf auch die flächenbündige Montage. Die sehr gute Farbwiedergabe (Ra>90) entspricht den TRILUX Innenleuchten, perfekt für ganzheitliche Lichtkonzepte.

Mit eng strahlenden Außenleuchten wie Faciella lassen sich z. B. Fassadendetails wie Figuren, Uhren oder Giebel betonen. Um Bäume oder Objekte in Freiraum mit drei um 120° versetzten Leuchten rundum anzustrahlen, eignen sich mittelbreite Lichtverteilungen. Platzieren Sie Faciella Strahler auf Betonsockeln in Rasenflächen oder auf Mauern – so vermeiden Sie Beschädigungen, z.B. durch Rasenmäher.

Modulare Leuchten wie ConStela 19 können durch Smartmodule erweiterte Funktionen bieten: z. B. mehr Sicherheit im Gebäudeumfeld durch Kameramodule oder Connectivity durch WLAN. Gobo-Strahler projizieren individuelle, aufmerksamkeitsstarke Botschaften wie Logos, Symbole oder Schriftzüge auf den Boden bzw. die Gebäudefassade.

Logisch: Je größer die Abstände zwischen den Lichtpunkten einer Wegebeleuchtung, desto wirtschaftlicher. Mit dem modularen System 8841 sind bis zu 14 Meter Abstand zwischen den Pollerleuchten möglich. Kurzpoller sowie Wandleuchten im einheitlichen Design erweitern den Gestaltungsspielraum.

Planungshilfe

Referenzprojekte für Gebäudenahes Licht

Licht aus einer Hand

mit TRILUX als Partner

Simplify :TRILUX ist Ihr Ansprechpartner für das gesamte Projekt – innen wie außen.

Lichtkonzept und Planung passen zusammen und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild

Durchgängige Licht- und Steuerungstechnik ermöglicht individuelle und funktionale Lösungen

Lichtmanagement aus einer Hand

Der Vorteil durch TRILUX LiveLink: Eine Plattform für Innen und Außen

  • Die einheitliche Oberfläche gibt einen einfachen Überblick über vernetzte Leuchten im und ums Gebäude
  • LiveLink Outdoor steuert Außenleuchten individuell oder in Gruppen, abhängig von Sensorsignalen, Energieverbrauch, Timern oder Kalendern
  • Eine nachhaltige Lösung: Energiekosten senken, Komfort für Nutzer und Bediener erhöhen, Umwelt und Ressourcen schonen
  • Zukunftssicher durch die dynamische Balance zwischen Naturschutz sowie Sicherheit und Wohlbefinden für den Menschen

Mehr Erfahren

Unser Service für Ihr Projekt

Sie benötigen Hilfe?

Zentrale

TRILUX GmbH & Co. KG

Heidestraße 
59759 Arnsberg

Tel.: +49 29 32 301 0
Fax: +49 29 32 301 375
E-Mail: info@trilux.com
Angebotsservice
Auftragsservice
Technischer Support
Vertrieb Aussenleuchten
Basics
Commerce
Tools und Services
TRILUX Intern