Produkt Highlights
Alle Produkte Highlights auf einen Blick.
Vollflächige Lichtaustrittsfläche: So schön kann lernen und arbeiten sein, auf jeden Fall beim Licht- und Leuchtendesign: Die Opendo bringt hochwertiges flächiges Licht und eine neue funktional-attraktive Ästhetik in den Bildungs- und Office-Bereich. Ein Highlight ist die Lichtaustrittsfläche, die sich über die gesamte Leuchtenbreite erstreckt und an den Seiten in eine akzentuierte Lichtkante ausläuft.
Mehrwert durch CO2 Sensoriken und Co: Sie kann weit mehr als nur Licht spenden: Die Opendo lässt sich einfach vernetzen und ist auf Wunsch mit integrierten Funktionsbausteinen erhältlich. Neben klassischen Sensoriken zur Präsenz- und Tageslichterfassung sind auch „beleuchtungsfremde“ IoT-Komponenten schnell und einfach eingebunden – beispielsweise ein CO2-Sensor, der die Luftqualität in den Klassenräumen überwacht und als Ampelsystem darstellt.
Vollflächige Lichtaustrittsfläche: So schön kann lernen und arbeiten sein, auf jeden Fall beim Licht- und Leuchtendesign: Die Opendo bringt hochwertiges flächiges Licht und eine neue funktional-attraktive Ästhetik in den Bildungs- und Office-Bereich. Ein Highlight ist die Lichtaustrittsfläche, die sich über die gesamte Leuchtenbreite erstreckt und an den Seiten in eine akzentuierte Lichtkante ausläuft.
Mehrwert durch CO2 Sensoriken und Co: Sie kann weit mehr als nur Licht spenden: Die Opendo lässt sich einfach vernetzen und ist auf Wunsch mit integrierten Funktionsbausteinen erhältlich. Neben klassischen Sensoriken zur Präsenz- und Tageslichterfassung sind auch „beleuchtungsfremde“ IoT-Komponenten schnell und einfach eingebunden – beispielsweise ein CO2-Sensor, der die Luftqualität in den Klassenräumen überwacht und als Ampelsystem darstellt.
Bestnoten für das Bildungswesen: Ob als Lichtband oder Einzelleuchte, als Anbau- oder Hängeleuchte, mit symmetrischer oder asymmetrischer Lichtverteilung – die Opendo ist zu allem bereit. Besonders praktisch: Dank der Durchgangsverdrahtung über ein einfaches Zubehör benötigt das Opendo Lichtband nur eine einzige Einspeisung und sorgt so für eine schnelle und einfache Installation. Das Ergebnis: normgerechtes Licht bei höchster Effizienz.
Bestnoten für das Bildungswesen: Ob als Lichtband oder Einzelleuchte, als Anbau- oder Hängeleuchte, mit symmetrischer oder asymmetrischer Lichtverteilung – die Opendo ist zu allem bereit. Besonders praktisch: Dank der Durchgangsverdrahtung über ein einfaches Zubehör benötigt das Opendo Lichtband nur eine einzige Einspeisung und sorgt so für eine schnelle und einfache Installation. Das Ergebnis: normgerechtes Licht bei höchster Effizienz.
Moderne Schulen und Büros benötigen Beleuchtungslösungen, die neben den betriebswirtschaftlichen und funktionalen Anforderungen auch die ästhetischen Bedürfnisse berücksichtigen. Dafür haben wir Opendo entwickelt. Sie überzeugt gleichermaßen durch ihre Lichtqualität und das Design. Einzigartig ist die Lichtaustrittsfläche über die gesamte Leuchtenbreite sowie die seitliche Lichtkante. Durch passgenaue Lichttechniken für jeden Einsatzbereich lassen sich mit der Opendo ganzheitliche Lösungen aus einem Guss umsetzen.
Schule und Office stellen hohe normative Anforderungen an die Beleuchtung – etwa UGR19 und BAP Tauglichkeit für Bildschirm-Arbeiten oder asymmetrisches Tafellicht. Durch maßgeschneiderte Lösungen für das Bildungswesen und Büro lassen sich alle Vorgaben mit einer einzigen Leuchte abdecken. Das vereinfacht die Planung und ermöglicht ganzheitliche Lösungen in einem einheitlichen Design.
Eine hohe Materialqualität, durchdachte Montage-Features und ein cleveres Sanierungskonzept machen die Installation besonders einfach. Lichtbänder benötigen dank einer optionalen Durchgangsverdrahtung nur eine einzige Einspeisung. Damit ist die Installation im Handumdrehen erledigt.
Die hohe Effizienz, niedrige Betriebskosten und die exzellente Lichtqualität sind nur einige der Stärken der Opendo. Die Leuchte kann flexibel mit Sensoriken bestückt werden, insbesondere einem CO2-Sensor zur Messung der Luftqualität. Besonders nachhaltig: Das Betriebsgerät lässt sich im Wartungsfall ohne Aufwand tauschen.
Zahlreiche nationale und regionale Hilfsprogramme unterstützen die längst überfällige LED-Beleuchtungssanierung an Schulen, etwa die BMU-Fördermaßnahmen. Opendo erfüllt alle mit einer Förderung verbundenen Vorgaben an die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.
Längen | 160x1200 / 160x1500 |
Leuchtenlichtstrom |
Anbauleuchte 1200mm: 3600lm Anbauleuchte 1500mm: 4200lm / 4700lm Hängeleuchte 1200mm: 5300lm Hängeleuchte 1500mm: 5700lm / 6400lm |
Effizienz | bis zu 130 lm/W |
Lebensdauer | L80 bei 50.000h |
Farbtemperatur | 830 / 840 |
Schutzart | IP20 |
Gehäuse | Leuchtenkörper aus Stahlblech |
Prüfzeichen | CE, ENEC (beantragt) |
LMS | Lichtmanagement mit LiveLink inkl. Wireless |
Sensorik | CO2-Sensorik / Tageslicht- und Präsenzsensorik |
Notlicht | Notlichteinzelbatterie 3 Stunden |
Schon bald finden Sie alle lichttechnischen Daten zur Opendo LED wie gewohnt in unserem Online Produktkatalog. Registrieren Sie sich hier, um die Daten bereits vorab zu erhalten.