Produkt Highlights
Alle Produkte Highlights auf einen Blick.
Der Umstieg auf LED lohnt sich bei allen Anwendungen, weil es die Wirtschaftlichkeit der Beleuchtungsanlagen enorm steigert. Zuschüsse gibt es aber nur für bestimmte Bereiche. Wir haben für Sie zusammengefasst, wo sich LED-Sanierungen besonders lohnen.
Schnell sein lohnt sich: Ab sofort werden die oben genannten Förderquoten für Anträge, die im Zeitraum vom 1. August 2020 bis zum 31. Dezember 2021 gestellt werden, um weitere zehn Prozentpunkte erhöht. Damit gelten jeweils auch entsprechend geringere Mindestbeträge der Projektgrößen und reduzierte bzw. aufgehobene Eigenmittelanteile.
Beleuchtungslösungen in Anliegerstraßen müssen auf drei Feldern punkten: bei der Sicherheit, dem Lichtkomfort und der Ästhetik. Das Licht muss hell genug sein, um Autofahrern und Fußgängern die nötige Sicherheit zu bieten. Zudem darf es die Anwohner nicht blenden. Das Leuchtendesign muss sich darüber hinaus harmonisch in das Straßenbild einfügen. Wenn die Leuchten dazu noch besonders energieeffizient sind, kann man sicher sein, die richtige Wahl getroffen zu haben.
Anliegerstraße | Altanlage | Neuanlage |
Neuanlage mit Leistungs- reduzierung (7h pro Nacht) |
|
Leuchten |
Aufsatzleuchte mit 2 x 24W TC-L |
Cuvia 40-AB2L/1000-740 2G1S | Cuvia 40-AB2L-LR/1000-740 2G1S | |
Systemleistung je Leuchte | 54 W | 9 W | 9 W | |
Anzahl Leuchten (Bsp.) | 100 Stk. | 100 Stk. | 100 Stk. | |
Effektive Betriebsstunden p. a. | 4.000 h/a | 4.000 h/a | 4.000 h/ah | |
Energieverbrauch p.a. | 21.600 kWh/a | 3.600 kWh/a | 2.480 kWh/a | |
Gesamtinvestition | 27.130,00 € | 27.130,00 € | ||
Förderung | 5.426,00 € | 5.426,00 € / 20 % | ||
Eigenanteil an Gesamtinvestition | 21.704,00 € | 21.704,00 € | ||
Amortisation nach Jahren mit Förderung | 5,1 | 4,8 | ||
Ertrag durch Einsparungen (nach 20 Jahren Laufzeit) |
175.827,67 € | 188.174,74 € | ||
CO2-Einsparung p. a. | 9.63 to/a | 10.23 to/a | ||
relatives Einsparpotenzial | 83 % | 89 % | ||
Straßenbreite 5,5m, Lichtpunkthöhe 5m, Lichtpunktüberhang -1m |
Sammelstraßen haben viele Gesichter. Um den unterschiedlichen Anforderungsprofilen gerecht zu werden, braucht es eine flexible Leuchte – so wie die der Baureihe Lumega IQ LED. Die flexibel einsetzbare Lumega IQ schafft nicht nur optimale Sichtverhältnisse, sie sorgt mit ihrer beeindruckenden Energieeffizienz auch dafür, dass das Budget der Gemeinde nicht aus dem Ruder läuft.
Sammelstraße | Altanlage | Neuanlage |
Neuanlage mit Leistungs- reduzierung (7h pro Nacht) |
|
Leuchten |
Aufsatzleuchte mit 1 x 50W HST |
LIQ 50-AB2L/2600-740 4G1S | LIQ 50-AB2L-LR/2600-740 4G1S | |
Systemleistung je Leuchte | 66 W | 22 W | 22 W | |
Anzahl Leuchten (Bsp.) | 100 Stk. | 100 Stk. | 100 Stk. | |
Effektive Betriebsstunden p. a. | 4.000 h/a | 4.000 h/a | 4.000 h/ah | |
Energieverbrauch p.a. | 26.400 kWh/a | 8.800 kWh/a | 6.062 kWh/a | |
Gesamtinvestition | 37.270,00 € | 37.270,00 € | ||
Förderung | 7.454,00 € / 20 % | 7.454,00 € / 20 % | ||
Eigenanteil an Gesamtinvestition | 29.816,00 € | 29.816,00 € | ||
Amortisation nach Jahren mit Förderung | 7,5 | 6,6 | ||
Ertrag durch Einsparungen (nach 20 Jahren Laufzeit) |
140.883,94 € | 171.066,38 € | ||
CO2-Einsparung p. a. | 9.41 to/a | 10.88 to/a | ||
relatives Einsparpotenzial | 67 % | 77 % | ||
Straßenbreite 6m, Lichtpunkthöhe 6m, Lichtpunktüberhang -1m |
Sicherheitsorientierten Beleuchtungskonzepten fällt auf dem Land eine besondere Bedeutung zu. Entsprechend leistungsstark müssen die Leuchten an den Hauptstraßen sein. Die variantenreiche Jovie LED sorgt dank Multi-Lens-Technology (MLTIQ) auch bei großen Lichtpunktabständen für optimale Sehbedingungen. Neben der Lichtqualität und Energieeffizienz, besticht die Leuchte auch durch ihr modernes und schlankes Design.
Hauptstraße | Altanlage | Neuanlage |
Neuanlage mit Leistungs- reduzierung (7h pro Nacht) |
|
Leuchten |
Aufsatzleuchte mit 1 x 100W HST |
Jovie 50-AB2L-LR/5600-740 6G1S | Jovie 50-AB2L-LR/5600-740 6G1S | |
Systemleistung je Leuchte | 115 W | 46 W | 46 W | |
Anzahl Leuchten (Bsp.) | 100 Stk. | 100 Stk. | 100 Stk. | |
Effektive Betriebsstunden p. a. | 4.000 h/a | 4.000 h/a | 4.000 h/ah | |
Energieverbrauch p.a. | 46.000 kWh/a | 18.400 kWh/a | 12.674 kWh/a | |
Gesamtinvestition | 40.510,00 € | 40.510,00 € | ||
Förderung | 8.102,00 € / 20 % | 8.102,00 € / 20 % | ||
Eigenanteil an Gesamtinvestition | 32.408,00 € | 32.408,00 € | ||
Amortisation nach Jahren mit Förderung | 5,3 | 4,4 | ||
Ertrag durch Einsparungen (nach 20 Jahren Laufzeit) |
245.673,67 € | 308.782,37 € | ||
CO2-Einsparung p. a. | 14.77 to/a | 17.83 to/a | ||
relatives Einsparpotenzial | 60 % | 72 % | ||
Straßenbreite 7,5m, Lichtpunkthöhe 8m, Lichtpunktüberhang -1m |