E-Line Pro

> Anhang / Glossar / O

O

OLED

Organische LED. Ähnlich einer kristallinen LED funktionierendes Dünnschichtbauelement aus organischen halbleitenden Materialien, jedoch mit weitaus geringerer Leuchtdichte und daher eher als großflächige Lichtquelle einsetzbar. Überwiegender Einsatz derzeit in der Display-Technik.

Optischer Leuchtenwirkungsgrad

Der optische Leuchtenwirkungsgrad ηL ist das Verhältnis des aus einer Leuchte austretenden Lichtstromes ΦL zur Summe der von den Lampen hierbei einzeln erzeugten Lichtströme ΣΦ0. Im Gegensatz zum Leuchtenbetriebswirkungsgrad sind keine Betriebsbedingungen, wie Lage der Leuchte und Umgebungstemperatur, berücksichtigt. ηL = ΦLΦ0. Bei Leuchten für Glühlampen- bzw. Halogenglühlampen sind der Betriebs- und optische Wirkungsgrad gleich.

 

N    R

Kapitelübersicht

TRILUX Beleuchtungspraxis

Sie benötigen Hilfe?

Zentrale

TRILUX GmbH & Co. KG

Heidestraße 
59759 Arnsberg

Tel.: +49 29 32 301 0
Fax: +49 29 32 301 375
E-Mail: info@trilux.com
Angebotsservice
Auftragsservice
Technischer Support
Vertrieb Aussenleuchten
Basics
Commerce
Tools und Services
TRILUX Intern