E-Line Pro

> Beleuchtungstechnik / Lichtmanagement / Schnittstellen / DALI / DALI-System-Erweiterung

DALI-System-Erweiterung

Abbildung 3.237: Schematische Darstellung: DALI-Erweiterung mit Repeatern.

  • Ein DALI-Steuergerät kann mehrere Repeater im Broadcast- oder Adressierbetrieb ansteuern.
  • Ein Repeater zählt als ein DALI-Teilnehmer.
  • Repeater können kaskadiert werden.

Im DALI-Broadcast- und auch im DALI-Adressierbetrieb ist eine Erweiterung des Systems auf mehr als 64 angeschlossene Betriebsgeräte möglich. Dazu können einerseits mehrere DALI-Universen in einer übergeordneten Steuerung zusammengefasst werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, in der DALI-Installation Repeater als Teilnehmer einzusetzen.

DALI-Repeater verfügen primärseitig über einen DALI-Eingang (Slave-Funktion) und sekundärseitig über einen DALI-Ausgang (Master-Funktion). Sekundärseitig kann eine DALI-Stromversorgung integriert sein. Primärseitig verfügen DALI-Repeater, sofern sie das DALI-Logo tragen, über alle Eigenschaften eines DALI-Betriebsgerätes. Sie können demnach im Broadcast-Modus angesteuert werden (siehe Abbildung 3.237), oder auch adressiert werden. Sie können Gruppenadressen zugewiesen bekommen und ihr Betriebszustand kann abgefragt werden.

Die betreffend der Individual- oder Gruppenadresse erhaltenen Dimmwerte werden im Broadcast-Modus an alle auf der Sekundärseite angeschlossenen Betriebsgeräte weitergegeben. Die Zustandsabfrage bzgl. Lampen- oder Betriebsgerätedefekt wird ebenfalls durchgeführt. Die Rückmeldung an das DALI-Steuergerät erfolgt mit der Individualadresse des Repeaters. Die dahinter liegenden Betriebsgeräte werden nicht individuell identifiziert.

Kapitelübersicht

TRILUX Beleuchtungspraxis

Sie benötigen Hilfe?

Zentrale

TRILUX GmbH & Co. KG

Heidestraße 
59759 Arnsberg

Tel.: +49 29 32 301 0
Fax: +49 29 32 301 375
E-Mail: info@trilux.com
Angebotsservice
Auftragsservice
Technischer Support
Vertrieb Aussenleuchten
Basics
Commerce
Tools und Services
TRILUX Intern