E-Line Pro

> Leuchten / Brandschutz / Glühdrahtfestigkeit

Glühdrahtfestigkeit

 

Für Isolierstoffe, die Keine spannungsführenden (aktiven) Teile in ihrer Lage fixieren, ist in EN 60598 eine Glühdrahtprüfung vorgesehen. Dabei wird ein Glühdraht mit einer Temperatur von 650° an das betreffende Teil, z.B. eine Leuchtenabdeckung, gehalten. 30 Sekunden nach Entfernen des Glühdrahtes muss eine eventuell durch den Glühdraht ausgelöste Flamme erloschen sein. Brennende bzw. geschmolzene Tropfen dürfen darunter liegende Teile (im Test ist das Fließpapier) nicht entzünden. Die Anforderungen gelten jedoch nicht für Leuchten, die einen wirksamen Schutz gegen das Herausfallen brennender Teile aufweisen.

 

Kapitelübersicht

TRILUX Beleuchtungspraxis

Sie benötigen Hilfe?

Zentrale

TRILUX GmbH & Co. KG

Heidestraße 
59759 Arnsberg

Tel.: +49 29 32 301 0
Fax: +49 29 32 301 375
E-Mail: info@trilux.com
Angebotsservice
Auftragsservice
Technischer Support
Vertrieb Aussenleuchten
Basics
Commerce
Tools und Services
TRILUX Intern