E-Line Pro

Beleuchtung von Badmintonhallen

Badminton war in Deutschland lange Zeit ein Breitensport und ist es in einigen Ländern immer noch. Badminton ist ein Rückschlagspiel mit einem ca. 5 Gramm schweren Federball, der von zwei oder vier Spielern abwechselnd über ein Netz geschlagen werden muss.

In Hallen, die ausschließlich für Badminton genutzt werden, ist nach Auffassung von Sportinstituten eine ballwurfsichere Ausstattung nicht erforderlich. In Hallen mit Mehrfachnutzung kann jedoch auf die Ballwurfsicherheit nicht verzichtet werden (siehe Kapitel "Ballwurfsicherheit und Ballschussprüfung"). Die Abmessungen des Badminton-Spielfeldes betragen nach EN 12193 und den Festlegungen nationaler Sportverbände, wie z.B. des Deutschen Badminton- Verbandes, 6,1 m · 13,4 m. Der hindernisfreie Auslauf hinter der Grundlinie sollte ca. 2,0 m betragen. Die hindernisfreie Raumhöhe beträgt bei regionalen und nationalen Veranstaltungen 7,0 m, bei internationalen Veranstaltungen 9,0 m und bei Weltmeisterschaften 12,0 m.

Wegen der hoch aufsteigenden Bälle ist besonders auf die Begrenzung der Blendung zu achten und daher sollten möglichst keine Leuchten direkt über dem Spielfeld angeordnet werden.

Abbildung 3.108: Beispiel für die Beleuchtung einer Badmintonhalle (Raumhöhe 7 m, 6 Spielfelder), 92 LED-Lichtbandleuchten mit Prismenabdeckung, 9.300 lm, Wartungsfaktor 0,8, Beleuchtungsklasse II, Ēm ≥ 500 lx

Kapitelübersicht

TRILUX Beleuchtungspraxis

Sie benötigen Hilfe?

Zentrale

TRILUX GmbH & Co. KG

Heidestraße 
59759 Arnsberg

Tel.: +49 29 32 301 0
Fax: +49 29 32 301 375
E-Mail: info@trilux.com
Angebotsservice
Auftragsservice
Technischer Support
Vertrieb Aussenleuchten
Basics
Commerce
Tools und Services
TRILUX Intern