E-Line Pro

Computerarbeit

Für die reine Computerarbeit, wie sie z. B. über längere Zeiträume in Unterrichtseinheiten der Informatik durchgeführt wird, empfiehlt die Norm EN 12464-1 eine Beleuchtungsstärke von 300 lx. In der Regel ist es sinnvoll, hierfür ein geeignetes Lichtmanagement einzurichten (siehe auch Kapitel 8.1.3 „Anpassung des Lichtes an wechselnde Beleuchtungsaufgaben“). Zur Vermeidung störender Reflexionen auf den Bildschirmen ist eine geeignete geometrische Anordnung der Arbeitsplätze und der für Bildschirmarbeit geeigneten Leuchten gemäß Kapitel „Beleuchtung von Büros und Räumen mit Bildschirmarbeitsplätzen" zu berücksichtigen. In Räumen, in denen auch Büroanwendungen geschult werden, sind für entsprechende Arbeitsbereiche weitere Hinweise des genannten Kapitels zu berücksichtigen. Weitere Rahmenbedingungen der anfallenden Sehaufgaben, wie z. B. die Nutzung des Raumes für die Erwachsenenbildung, können eine zusätzlich erhöhte maximale Lichtleistung der Beleuchtungsanlage erfordern, die bei der Planung und Ausführung der steuerbaren Beleuchtungslösung beachtet werden sollten.

Kapitelübersicht

TRILUX Beleuchtungspraxis

Sie benötigen Hilfe?

Zentrale

TRILUX GmbH & Co. KG

Heidestraße 
59759 Arnsberg

Tel.: +49 29 32 301 0
Fax: +49 29 32 301 375
E-Mail: info@trilux.com
Angebotsservice
Auftragsservice
Technischer Support
Vertrieb Aussenleuchten
Basics
Commerce
Tools und Services
TRILUX Intern